Hambach. Viel hatten sie sich vorgenommen, die B-Liga-Fußballer des TSV Hambach. Oben mitspielen wollten sie in der Saison 2022/23. Am Ende sprang Platz sieben heraus. Kein Wunder also, dass die Verantwortlichen des Vereins aus dem Heppenheimer Stadtteil nur bedingt zufrieden waren mit der abgelaufenen Spielzeit und sich für die neue Runde mehr vornehmen.
Durch viele leichtsinnig verschenkte Punkte und personelle Probleme wurde es am Ende „nur“ ein Platz im Mittelfeld, hat der Sportliche Leiter Dennis Ragaller analysiert. Insgesamt wurde die mögliche Leistung der Mannschaft nicht konstant abgerufen. „Die Defensive muss stabiler werden“, fordert Ragaller, der mit den 66 Gegentoren in 28 Spielen hadert. Offensiv habe in der vergangenen Saison in manchen Spielen zudem die Durchschlagskraft gefehlt.
Zu- und- Abgänge, der Kader und mehr
- Zugänge: André Gehrig (SG Reichenbach), Lukas Thielen (Germania Eberstadt II), Lars Kittel (setzt seine Laufbahn fort).
- Abgänge: Benard Serdani, Marius Minges, Kevin Liu (alle Karriereende).
- Der Kader:
- Tor: Maximilian Möller, Alexander Werner.
- Abwehr: Marco Fetsch, Christian Franken, Jakob Herberg, Lars Kittel, Luka Schmitt, Niklar Weiss, Umut Yildiz.
- Mittelfeld: Nicolas Fetsch, Sebastian Fetsch, Simon Kopp, Jeremias Reisert, Florian Schäfer, Jonas Schäfer, Felix Schwab, Timo Wolff.
- Angriff: Konrad Däbritz, Andre Gehrig, Dennis Ragaller, Hatim Srifi, Ludas Thielen.
- Trainer: Udo Becker (fünfte Saison); zweite Mannschaft (D-Liga): Andreas Davidowicz (dritte Saison).
- Ziel: So viele Spiele wie möglich gewinnen.
- Favorit: SV Affolterbach.
Dazu beitragen könnte André Gehrig, ein alter Bekannter, der von der SG Reichenbach zum TSV zurückkommt. Der frischgebackene Kreisoberliga-Aufsteiger soll der Mannschaft mit seiner Erfahrung helfen. „André ist flexibel einsetzbar, sowohl offensiv als auch defensiv“, freut sich Ragaller auf den Neuzugang. Zudem stößt Lukas Thielen (Germania Eberstadt II) zum TSV. „Lukas kommt mit der Empfehlung von 23 Toren aus der Kreisliga C zu uns. Zudem fängt nach einem Jahr Pause Lars Kittel wieder an, was mich besonders freut, da er ein hervorragender Fußballer ist“, sagt Ragaller weiter.
Drei wichtige Spieler haben aber aufgehört. Mit Kapitän Marius Minges und Benard Serdani beenden zwei Spieler ihre fußballerische Laufbahn, die in der Defensivreihe fehlen werden. Kevin Liu, der nach drei Kreuzbandrissen immer wieder zurückkam, teilte der Mannschaft bereits während der Runde mit, dass es bei ihm aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr weitergeht.
„Wir wollen eine ruhigere Runde spielen, mit weniger personellen Sorgen und dabei so viele Spiele wie möglich gewinnen“, betont Ragaller, der vor allem hofft, dass die Hambacher Defensive stabiler stehen und die Offensivabteilung die sich bietenden Chancen effektiver nutzen wird. „Dann schauen wir, wo wir am Ende der Runde stehen.“
Für die zweite Mannschaft von Trainer Andreas Davidowicz wird es auch in der Saison 2023/24 in der Kreisliga D darum gehen, junge Spieler zu integrieren. In der vergangenen Runde war man mit dem erreichten vierten Platz „sehr zufrieden“, so Abteilungsleiter Reinhard Wolff, der zu bedenken gibt: „Dadurch, dass wir keine A- und B-Jugend haben, ist es um so wichtiger, eine zweite Mannschaft ins Rennen zu schicken.“ ki/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-der-tsv-hambach-hofft-auf-eine-ruhige-saison-_arid,2111930.html