Bergstraße. Zu einer einseitigen Angelegenheit wurde am Sonntagabend das Nachbarderby der Handball-Bezirksoberliga zwischen der MSG Lorsch/Einhausen und HSG Bensheim/Auerbach. Die Gäste um Trainer Moritz Brandt wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen deutlich mit 33:21 (16:11).
Dabei war der HSG-Übungsleiter mit der ersten Hälfte seiner Mannschaft noch nicht einmal zufrieden: „Im Angriff war das sehr zäh am Anfang. Da haben wir nicht das gespielt, was wir uns vorgenommen haben. Aber nach der Pause wurde es deutlich besser.“ Die Offensivleistung stimmte letztlich, „denn wir haben unsere Aufgaben konsequent gelöst. Gerade, nachdem Lorsch/Einhausen eine doppelte Manndeckung spielte, nutzten wir die Freiräume sehr gut aus“, so Brandt.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
MSG-Trainer Norbert Metzger musste die Überlegenheit der Gäste neidlos anerkennen: „Unser Kader war heute einfach zu dünn besetzt. Wir konnten die vielen Ausfälle nicht kompensieren“, meinte er mit Blick auf fünf fehlende Spieler. Als dann noch Christopher Schierk nach 16 Minuten mit der dritten Zeitstrafe die Rote Karte sah und Leonhard Albert nach dem Seitenwechsel ausfiel, war es um die letzte Chance für Lorsch/Einhausen geschehen. „Da hatten wir überhaupt keine Alternativen mehr. Wir wollten das Bensheimer Tempospiel irgendwie unterbinden, aber das klappte dann auch nicht mehr“, so Metzger.
Nur noch Schadensbgrenzung
Erst nach der knappen 10:9 (19.) verschaffte sich die Brandt-Sieben Luft und setzte sich auf 16:11 zur Pause ab. Dieser Fünf-Tore-Rückstand zeigte bei Lorsch/Einhausen Wirkung, zumal die Gäste hochkonzentriert aus der Kabine kamen. Spätestens, als der Rückstand der MSG beim 16:26 (46.) erstmals auf zehn Tore angewachsen war, war die Partie gelaufen. In der Schlussviertelstunde ließ Bensheim/Auerbach nichts mehr anbrennen und die Gastgeber waren nur noch um Schadensbegrenzung bemüht.
„Wir waren heute die erfahrenere, reifere Mannschaft“, meinte Brandt und lobte dann ausgerechnet einen 19-Jährigen aus seinem Team: „Simon Weihrich hat heute im linken Rückraum eine richtig gute Leistung abgeliefert.“– Tore; MSG: Eichhorn (6), Wachtel (5/3), Albert (4), Weidenauer (2/1), Schierk (2/2), Wüst, Gärtner (je 1). - HSG: Göbel (8/4), Weihrich (6), Kuch (5), Raddatz, Geier, Kleber (je 3), Wenner, Kärchner (je 2) und Hartmann (1). mep
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-bensheimauerbach-dominiert-nachbarderby-in-lorsch-_arid,2005098.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html