Bensheim. Das Heimspiel des VfL Bensheim in der Basketball-Regionalliga gegen die KKT Haiterbach entwickelte sich in der Schlussphase zu einem echten Drama, bei dem die Bensheimer in der AKG-Sporthalle das glücklichere Ende für sich hatten. Der VfL landete mit dem 92:91 (48:46) den zweiten Saisonsieg und gab die rote Laterne wieder an die SG Mannheim ab.
Die Gastgeber hatten zwei Minuten vor Abpfiff beim Stand von 90:80 einen komfortablen Vorsprung. Haiterbach setzte nun alles auf eine Karte und kam mit zwei Blitzaktionen zu sechs Punkten. Dem konnte einzig Johann Roth mit einem Freiwurf etwas entgegensetzen. Zehn Sekunden vor dem Ende – der VfL führte noch mit 91:89 – düpierte Malik Kudic, der mit 38 Punkten zum Topscorer der Gäste avancierte, die Bensheimer Defensive und glich bei 4,5 Sekunden auf der Spieluhr zum 91:91 aus.
Der VfL hatte nun keine Auszeit mehr, um gezielt reagieren zu können. Yann Gröhlich warf einen „Notwurf“ kurz hinter der Mittellinie in Richtung Brett. Der Ball sprang auf den Ring und Johann Roth setzte nach. Der Aufbauspieler sprang dabei auf Ringhöhe und wurde bei seinem Tipp-In-Versuch mit dem Ertönen der Schlusssirene gefoult. Mit 0,5 Sekunden auf der Spieluhr wurden ihm zwei Freiwürfe zugesprochen. Da er sich bei diesem Foul aber an der Hand verletzt hatte, musste er ausgewechselt werden und Jan Tschakaloff übernahm den Job von der Freiwurflinie. Dieser verwandelte den ersten Freiwurf unter dem tosenden Jubel der 250 Zuschauer zum 92:91 und warf den zweiten (mit Absicht) vorbei, um dadurch die Spieluhr direkt auszulösen. Die Schlusssirene ertönte und die Erleichterung auf Bensheimer Seite war nicht nur auf den Rängen zu spüren.
Vorzeichen für den VfL Bensheim waren nicht günstig
„Das war ein echter Krimi in der Schlussphase, bei dem wir verdient das bessere Ende für uns hatten. Unser Gegner war stark, hatte sich aber auch durch ständiges Lamentieren Vorteile bei den Schiedsrichtern verschafft. Wir haben uns davon nicht anstecken lassen, sind sehr gut bei uns geblieben und dafür am Ende auch belohnt worden“, zog Bensheims Trainer Christian Roth erleichtert sein Fazit.
Dabei waren die Vorzeichen für sein Team nicht unbedingt günstig. Haiterbach hätte in der Vorwoche um ein Haar gegen den Tabellenzweiten Lich gewonnen und dabei eine bärenstarke Leistung gezeigt. Beim VfL fehlten hingegen Tom Nießen, Niko Anders und Justus Arndt verletzungsbedingt. Dazu war Johann Roth erst wieder seit einer Woche den Trainingsbetrieb eingestiegen. Richi Maurer hatte mit Erkältungssymptomen zu kämpfen und war nur eingeschränkt einsatzfähig.
Nach der Pause wurde ein klarer Vorsprung herausgespielt
Dennoch begann der VfL sehr engagiert und erfolgreich. Nach dem 18:17 holperte das Bensheimer Spiel dann aber etwas und die Gastgeber gingen mit einem sieben Punkte-Rückstand (20:27) in die Viertelpause. Insbesondere mit der Verteidigungsleistung war Coach Roth nicht zufrieden, doch das sollte sich im zweiten Viertel ändern. Der VfL bekam nun mehr Zugriff auf das Positionsspiel, welches von Ex-Bundesligaspieler Sascha Kesselring dirigiert wurde. Dessen ehemaliger Teamkollege in Düsseldorf Marc Liyanage zeigte sich im Angriffsspiel der Bensheimer zwar nicht so treffsicher wie gewohnt, ackerte dafür aber in der Defense umso mehr. In der Folge holte der VfL Punkt um Punkt auf und zwei Dreier von Yann Gröhlich brachten das 48:46 zur Pause.
Die zweite Halbzeit begann der VfL aus taktischen Gründen mit zwei Aufbauspielern. Das zahlte sich nicht nur in der Spielorganisation aus, sondern hatte auch positive Auswirkungen auf den Spielstand (60:52). Marc Liyanage musste mit einem ausgekugelten Fingergelenk raus. Der VfL war angezählt, verschaffte sich aber in der Schlussphase wieder den besagten Zehn-Punkte-Vorsprung zu erarbeiten.
VfL:
- Johann Roth (10 Punkte/1 Dreier)
- Yann Gröhlich (12)
- Marc Liyanage (9/3)
- Richard Maurer (2)
- Julius Kraus (16/2)
- Jonas Gieseck (6)
- Felix Becker (19/2)
- Tilman Isensee (8)
- Jan Tschakaloff (10/3)
net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-basketball-bensheim-haiterbach-_arid,2266851.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
