Fußball - Sportliche und personelle Misere erhöhen noch einmal die Abstiegsgefahr des SVW in der Kreisliga A

Angespannte Lage beim SV Winterkasten

Von 
eh
Lesedauer: 
SVW-Stammkeeper Johannes Daum fällt eventuell weiterhin aus. © Neu

Bergstraße. Es könnte eventuell noch ungemütlich werden für den SV Winterkasten in der Fußball-Kreisliga A. Vier Begegnungen hat der Sportverein seit Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach der Winterpause absolviert – und viermal verloren. „Langsam kommt man ein bisschen ins Schwitzen“, sagt Coach Tobias Heer mit Blick auf die sportliche und personelle Situation. In der Tabelle liegt Winterkasten fünf Zähler von der Abstiegsrelegation entfernt.

Von unten drücken Nordheim/Wattenheim, Rodau und Aschbach. Anatolia Birkenau steht nach dem Rückzug als einziger Absteiger fest. Apropos Aschbach: Dort kassierte der SVW im Nachholspiel am Dienstag eine 1:7-Packung. Ein Grund für die hohe Niederlage war coronabedingte Ausfall von Keeper Johannes Daum. Ein kurzfristiger Ersatz wurde nicht gefunden, so dass mit Abwehrchef Lukas Fiege ein „Ungelernter“ den Kasten hütete. „Er war der einzige Spieler im Kader, der zumindest schonmal eine Halbzeit im Tor gestanden hat“, erklärt Heer.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Ob Johannes Daum am Sonntag (15.30 Uhr) in der Heimpartie gegen den FC 07 Bensheim II dabei t sein kann, wird sich wohl erst am Spieltag entscheiden. Außer generell bleibt die Personallage in Winterkasten wegen diverser Ausfälle (Janis Bauer, Michael Nill, Michael Kredel) angespannt. „Damit müssen wir zurechtkommen, wir müssen unsere Punkte vor allem in den Heimspielen holen“, hofft Tobias Heer auf eine Art Initialzündung gegen Bensheim.

Beim FC 07 II läuft es bislang in 2022 bei einem Unentschieden und drei Niederlagen ebenfalls nicht rund. Zudem musste Bensheim wegen Personalmangels dem SV Lindenfels kampflos drei Punkte überlassen. Im Klassement liegt das junge Team aus dem Weiherhausstadion je einen Zähler und Rang vor dem SVW. Ben Talib bleibt trotz der Negativserie gelassen. Zumal das personelle Tal durchschritten zu sein scheint und der FC 07 II-Trainer wieder auf einen ausreichend großen Kader zugreifen kann. „Klar, müssen wir noch ein paar Punkte holen, aber Sorgen mache ich mir nicht.“

VfR Fehlheim II - TSV Aschbach (So., 13 Uhr): Beim VfR II hat sich die Personallage über das spielfreie Osterwochenende nicht entspannt. „Wir sind nach wie vor sehr dünn aufgestellt“, berichtet Marco John. Dennoch sieht der Coach des Tabellensechsten Chancen für sein Team gegen die Gäste aus dem Odenwald, die aufgrund des engen Rennens im Tabellenkeller unter Druck stehen. Aus einer stabilen Defensive wollen die Fehlheimer (6.) Nadelstiche nach vorne setzen und „auf jeden Fall gewinnen“ (John).

Mehr zum Thema

Fußball

Beim FC 07 Bensheim darf es keine Ausfälle geben

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Sportverein Winterkasten

Scheese-Piloten sprinten wieder über den Winterkäster Sportplatz

Veröffentlicht
Von
Philipp Kriegbaum
Mehr erfahren
Fußball

VfR Fehlheim ist bereit für die Herausforderung Verbandsliga

Veröffentlicht
Von
lew
Mehr erfahren

SV Lindenfels - ISC Fürth (So., 15.30 Uhr): Die Lindenfelser haben in diesem Jahr bisher eine makellose Bilanz vorzuweisen: fünf Spiele, fünf Siege. Drei Erfolge erkämpften sich die SVL-Kicker auf dem Platz, zwei Dreier (Birkenau, Bensheim) wurden kampflos auf das Konto des Sportvereins verbucht. Inzwischen ist Lindenfels auf Platz fünf im Klassement angekommen und liegt nur einen bzw. zwei Zähler hinter den Positionen vier und drei.

„Unser Ziel sind die Top-Fünf – und das wollen wir verteidigen“, sagt Christoph Ihrig. Der Spielertrainer kann sich vorstellen, dass für seine Truppe noch ein bisschen mehr geht nach oben. „Schauen wir mal.“

Mit dem ISC empfängt der SVL die derzeitige Wundertüte der Liga. Der Tabellenachte siegte vor Kurzem beim Zweiten FV Biblis und unterlag eine Woche später mit 1:12 in Ober-Abtsteinach. „Der ISC ist schwer einzuschätzen, man weiß nie, was einen erwartet“, meint Ihrig zu den schwankenden Leistungen der Fürther. Der SVL will jedenfalls den nächsten Dreier einfahren. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger