Handball-Oberliga

SGH kassiert erste Heimniederlage

Heddesheim bekommt 26:25-Führung gegen Hardheim nicht über die Ziellinie / Klare Niederlage für Friedrichsfeld

Von 
me
Lesedauer: 
Trainer Frank Schmitt musste mit der SG Heddesheim eine äußerst unglückliche Heimniederlage einstecken. © Berno Nix

Mannheim. Eine deutliche Niederlage kassierten die Oberliga-Handballer des TV Friedrichsfeld, aber mit der gezeigten Leistung war man dennoch nicht unzufrieden: Dem Tabellendritten SG Heidelsheim/Helmsheim unterlag das Team von Trainer Sven Rüffer mit 23:33 (12:16) und musste dabei die Überlegenheit der Gäste anerkennen. „Aber wir haben eine couragierte Leistung gezeigt. Wenn wir am Ende mit fünf, sechs Toren verlieren, dann hätte das gepasst“, ärgerte sich der Coach lediglich über die Deutlichkeit.

Dass an diesem Abend nicht mehr drin war, lag auch an den kurzfristigen Ausfällen von Justus Mehl und Niklas Winkler, die krankheitsbedingt passen mussten. Ihr Fehlen war nicht zu kompensieren, besonders Winkler im Innenblock der Deckung riss eine große Lücke. Dennoch begann Friedrichsfeld couragiert, führte in der ersten Viertelstunde mit 9:5 (10.) und 10:7 (15.), ehe sich Heidelsheim stabilisierte und mit einem 5:0-Lauf die Partie zum 12:10 (19.) drehte. Und danach gab es kein Halten mehr. Die Gäste agierten konzentriert und überaus effektiv, während der TVF etliche gute Chancen vergab. „Wir haben uns weiterhin Möglichkeiten erarbeitet, aber immer wieder Pfosten und Latte getroffen“, ärgerte sich Friedrichsfelds Sprecher Florian Kuhn, der zugleich den Gästen Respekt zollte: „Heidelsheim/Helmsheim ist hier wie ein echtes Spitzenteam aufgetreten, richtig souverän.“

Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte der Favorit auf 18:12 (33.) und auch wenn Friedrichsfeld sich tapfer wehrte und zum 19:23 (45.) verkürzte, an eine Wende war nicht mehr zu denken. Bitter dann die Phase nach dem 23:28 (55.), als beim TVF kein Ball mehr reingehen wollte und Heidelsheim noch einen weiteren 5:0-Lauf bis zum 23:33-Endstand nachlegte. TVF-Tore: Lösch (5), Lay (3), Eberlein (3/2), Schreiber (3/3), Hindenberger, Schieck, Urban, Keil (je 2), Koch (1).

Heddesheim – Hardheim 26:27

Mehr zum Thema

Handball-Oberliga

Lay lässt Friedrichsfeld jubeln

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren
Handball

Friedrichsfeld baut auf den Heimvorteil

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren
Handball

Friedrichsfeld baut auf Heimstärke

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren

Jetzt hat es die SG Heddesheim auch in eigener Halle erwischt. Gegen den Meister der vergangenen Saison, den TV Hardheim, unterlag die SGH unglücklich mit 26:27 (12:15). In der ersten Hälfte fand Heddesheim keinen Zugriff und hatte gegen die konsequent mit dem siebten Feldspieler in der Offensive agierenden Gäste enorme Probleme. Nach der Pause kämpfte sich Heddesheim – angeführt von Simon Reisig – wieder heran und als zwei Minuten vor dem Ende beim 26:25 die erste Führung der Mannschaft von Trainer Frank Schmitt auf der Anzeigetafel stand, schien zumindest ein Punkt sicher. Doch Hardheim konterte und besiegelte mit zwei Treffern noch die SGH-Niederlage.

SGH-Tore: Ulrich (5), Reisig (4), Kettner, Pugar (je 3), Dennhardt (3/2), Pauli, Havemann (je 2), Engels, Stephan, Walzenbach, Bauer (je 1).

Viernheim – Rot-Malsch 29:26

Der Druck war groß, doch die Spieler des TSV Amicitia Viernheim hielten ihm stand. Im Kampf um Tabellenplatz fünf feierten die Südhessen einen verdienten 29:26 (17:10)-Erfolg gegen den TSV Rot-Malsch. Bis auf 21:11 (35.) setzte sich Viernheim mit einer konzentrieren Leistung ab, konnte dieses Level aber nicht halten. Die Gäste kamen zehn Minuten vor dem Ende wieder auf vier Tore heran (25:21), aber der TSV Amicitia behielt die Nerven und die Punkte.

TSV-Amicitia-Tore: Walther (6), Bolkart (5/1), Helbig (4), Kadel, König (je 4/1), van Marwick, Oswald, Merkel (je 2). me

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen