Ried. Der FV Biblis ist in der Fußball-Kreisoberliga die Mannschaft der Stunde. Nach drei Siegen in Folge gelang es der Elf von Torsten Schnitzer, Tabellenführer SV Fürth ein 4:4-Unentschieden abzutrotzen. Weiterhin oben mit spielt die Bürstädter Eintracht nach ihrem 3:1-Erfolg in Reichenbach. Eine Niederlage gab es nicht nur für den TV Lampertheim beim 1:2 gegen Eintracht Wald-Michelbach II, sondern auch für Alemannia Groß-Rohrheim, die beim FC Fürth mit 1:5 unterlag.
TV Lamperth. – Et. Wald-M. II 1:2
Es wirkte sich positiv aufs Lampertheimer Spiel aus, dass Sebastian Kutschera seine Sperre abgesessen hatte. Ihm gelang schon in der neunten Minute die 1:0-Führung. Doch allzulange währte die Lampertheimer Freude nicht, denn schon in der 29. Minute markierte Steffen Albert das 1:1. Die Hoffnung auf einen Punktgewinn machte der Wald-Michelbacher Marvin Jöst zunichte, der in der zweiten Minute der Nachspielzeit zum 1:2 traf. „Wir hatten sogar erstmalig die Chance, den Platz als Sieger zu verlassen“, sprach Lampertheims Trainer Tobias Kleiner von einem ernüchternden Tag.
FC Fürth – Al. Groß-Rohrheim 5:1
Marco Knapp, der Sportliche Leiter des FC Fürth, freute sich zwar über das Ergebnis, nicht jedoch über die Art und Weise, wie es zustande kam: „Das war nur ein Arbeitssieg“, sagte er. Ole Gärtner gelang nach einem 20-Meter-Schuss von Landzettel in der 34. Minute das 1:0. Was folgte, war kurz nach der Halbzeit ein unerklärlicher Bruch im Fürther Spiel. Und das machten sich die Groß-Rohrheimer zunutze. Kaum flog ein schöner Pass in die Schnittstelle zu Marcel Eckhardt, gelang diesem schon das 1:1 (46.). Doch nach einem Eigentor des Groß-Rohrheimers Nils Doehren hieß es in der 66. Minute schon wieder 2:1. Nach einem Angriff über links gelang Nils Landzettel das 3:1 (72.), ehe Ole Gärtner per Abstauber das 4:1 erzielte (76.). Von einer Kopfballverlängerung Ole Gärtners profitierend erzielte Nils Arras das 5:1 (89.).
FV Biblis – SV Fürth 4:4
Der Bibliser Trainer Torsten Schnitzer war nach dem Unentschieden voll des Lobes: „Die Mannschaft hat um jeden Zentimeter gekämpft und vor allen Dingen Moral bewiesen.“ Das erste Tor war wohl das schönste. André Bandieramonte fasste sich aus 25 Metern ein Herz, der Ball sprang von der Unterkante der Latte ins Tor – 1:0 (23.). Danach aber wurden die Gäste stärker, drehten noch vor dem Wechsel durch Treffer von Björn Kabel (33.) und Robin Weber (36.) das Ergebnis zum 1:2.
Zwar gelang Björn Schnitzer in der 54. Minute der 2:2-Ausgleich, doch nach zwei Treffern ihres Torjägers Chris Diefenbach sahen die Fürther wie der sichere Sieger aus – 2:4. Mit dem Mute der Verzweiflung rannte der FV Biblis aber noch einmal an und wurde belohnt. André Bandieramonte und Dennis Wojtaszek sorgten mit ihren Treffern zum 4:4 für großen Jubel.
SG Reichenb. – Et. Bürstadt 1:3
Flamur Bajrami, der Sportliche Leiter der Eintracht, sprach von einem hochverdienten Sieg seiner Mannschaft: „Wir haben die SG Reichenbach von der ersten Minute an beherrscht.“ Der Mann der ersten Halbzeit war Bürstadts Rojhat Akcan, dem in der zweiten und 30. Minute jeweils ein Treffer gelang. Als die Reichenbacher in der 49. Minute zum 0:3 ins eigene Tor schossen, war dies die Vorentscheidung. hias
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/fussball_artikel,-fussball-tv-lampertheim-schnuppert-am-remis-_arid,2187190.html