Fußball-Kreisoberliga

Bürstadt dreht nach der Pause auf

SV DJK Eintracht besiegt die SSG Einhausen letztlich mit 4:0. Leon Münch schnürt Doppelpack

Von 
hias
Lesedauer: 
Die Umstellungen verfehlten ihre Wirkung nicht: Eintracht Bürstadt, hier Manuel Piechotta (l.), traf in den zweiten 45 Minuten gleich viermal. © Berno Nix/Julian Lösch

Ried. Die beiden Lorscher Mannschaften SC Olympia und Tvgg sowie die benachbarte SSG Einhausen hatten es gestern in der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße mit Teams aus dem Ried zu tun. Doch in allen drei Begegnungen gingen diese nahe der Bergstraße gelegenen Vereine als Verlierer vom Platz. Sehr zur Freude ihrer Gegner FV Biblis, Alemannia Groß-Rohrheim und Eintracht Bürstadt. Der TV Lampertheim unterlagt indes beim SV Unter-Flockenbach II mit 0:6.

Al. Groß-Rohr. – Tvgg Lor. 2:1 (0:1)

Die heimische Alemannia trug mit dem personell letzten Aufgebot einen letztlich verdienten Sieg davon. „Wir haben uns in der zweiten Halbzeit deutlich gesteigert und den Gegner dominiert. Die Lorscher aber gaben niemals auf und waren bis zum Abpfiff gefährlich“, freute sich Rohrheims Vorsitzender Klaus Anthes über den Heimsieg.

Zunächst hatten aber die Gäste etwas mehr vom Spiel und gingen in Führung (26.). Nach einem zu kurzen Abschlag von FCA-Torhüter Konstantin Larkowitsch, brachten seine Vorderleute den Ball nicht richtig aus der Gefahrenzone, Pascal Fraas war der Nutznießer und erzielte das 0:1. In der zweiten Halbzeit lief es für die Gastgeber wesentlich besser. Nach einem Foul an Marcel Eckhardt im Gästestrafraum, verwandelte Fezan Malik den folgenden Foulelfmeter zum 1:1 (55.). Das siegbringende 2:1 erzielte dann Eckhardt (70.) nach einem Alleingang.

Eint. Bürstadt – SSG Einh. 4:0 (0:0)

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Alemannen brauchen Punkte

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Spiel der Woche

Das Hinspiel im Hinterkopf

Veröffentlicht
Von
Andreas Martin
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Dämpfer für Olympia Lorsch

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Die Bürstädter kamen mit dem frühen Stören der SSG Einhausen zunächst nicht zurecht. Nach einer halben Stunde aber ebbten die kräftezehrenden Bemühungen der Gäste ab und die Eintracht kam nach ein paar Umstellungen von Trainer Karl-Heinz Göbel immer besser ins Spiel. Nach der Pause köpfte Jonas Neher zum 1:0 ein (50.). Acht Minuten später traf Münch zum 2:0 und köpfte nach einer Ecke auch zum 3:0 ein (75.). Die Eintracht beherrschte die Begegnung nun klar, Mehmet Tutays vollendete zum 4:0 (87.).

Olympia Lorsch – FV Biblis 2:4 (0:2)

Im Mittelfeldduell der Liga überzeugte Biblis in Lorsch in allen Belangen. Winter-Zugang Björn Schnitzer bereicherte das Spiel, ihm gelang das 0:1 (18.). Weil die Olympia-Abwehr nicht energisch genug verteidigte, markierte Dennis de Sousa Barba das 0:2 (32.). In der 64. Minute hieß es 0:3, als Janos Hajdu nach einem langen Diagonalpass aus 16 Metern traf. Erneut durch Schnitzer fiel das 0:4 (66.). Er setzte sich in zentraler Position durch und spielte dabei noch einen Olympia-Verteidiger aus. „Nun waren wir aber platt und mussten einen Gang zurückschalten“, beobachtete Biblis‘ Trainer Torsten Schnitzer, wie die Kräfte nachließen. So kam der SC Olympia noch zu zwei Treffern durch Sascha Lautenbach (83.) und Mamadi Suso (85.).

Un.-Flocken. II – TV Lamp. 6:0 (3:0)

Bester Spieler beim TV Lampertheim war Torhüter Jannik Roos, der mit vielen guten Paraden weitere Unter-Flockenbacher Treffer verhinderte. „Ansonsten waren die Lampertheimer völlig überfordert mit unserem schnellen Spiel“, befand Flockenbachs Pressesprecher Gunter Noe. Waren Emirhan Yalcin (8.), Helnathan Scott (22.) und Niko Paschaloglu (38.) die Schützen in der ersten Halbzeit, so trafen Dominik Rück (54.) und zweimal Robin Böhm (58., 80.) nach dem Wechsel für den SV Unter-Flockenbach II. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen