Fußball

Held kritisiert Testspielabsagen

Der Kreisfußballwart appelliert an die Clubs

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 

Ried/Bergstraße. Kreisfußballwart Reiner Held hat die Fußballvereine im Kreis Bergstraße zu einem weniger laschen Umgang mit angesetzten Testspielen aufgerufen. In der noch laufenden Vorbereitung seien 31 von rund 200 angemeldeten Freundschaftsspielen im Seniorenbereich wieder abgesetzt worden, monierte der Bürstädter am Mittwoch im Gespräch mit dieser Redaktion.

Sechs Testbegegnungen, die am Wochenende vom 20. und 21. Januar wegen schlechter Witterungsverhältnisse abgesagt werden mussten, ließ der scheidende Kreisfußballchef bei seiner Aufzählung noch außen vor. „Mit diesen Absagen wäre fast jedes fünfte Freundschaftsspiel im Kreis in der Vorbereitung ausgefallen“, sagte Held.

Auch für Schiedsrichter ärgerlich

Der 67-Jährige kritisierte, dass nicht selten auch frühzeitige Planungen kurzfristig über Bord geworfen würden. „Oft werden Spiele schon zwei, drei Monate vorher ausgemacht. Teilweise werden dabei zwei oder drei Spiele pro Woche angesetzt. Ich weiß nicht, ob die Trainer da zu viel wollen“, gab er zu bedenken und ergänzte: „Vielleicht ist es eine Überlegung wert, weniger Spiele anzusetzen.“

Mehr zum Thema

Hallenfußball

TSV Auerbach gewinnt erneut den Ü60-Futsal-Hessencup

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kolumne

Wie geht es weiter?

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Handball

Zweimal Nachbarderby in der Handball-Bezirksoberliga

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren

„Ärgerlich“ seien die Spielabsagen vor allem für die betroffenen Schiedsrichter, erklärte Held. „Mich kostet es zwei Minuten, ein Spiel abzusetzen. Für jedes Spiel muss aber immer auch ein Schiedsrichter oder ein Schiedsrichtergespann angesetzt werden. Die Schiedsrichter nehmen sich für den Tag Zeit und bereiten sich auf ihren Einsatz vor“, rief Held in Erinnerung: „Der organisatorische Aufwand, der hinter einem Vorbereitungsspiel steckt, geht oft an den Vereinen vorbei.“

Zu den Gründen für die Absagen konnte Held nicht viel sagen. „Meistens heißt es von den Vereinen einfach: ‚Wir haben keine Leute.‘ Ob die Spieler dann wirklich krank sind oder lieber zur Eintracht oder zum Waldhof fahren, sagen die Vereine natürlich nicht“, meinte der Kreisfußballwart. Die von einigen Clubs in der Vorbereitung angeführte „Grippewelle“ hat Held nicht gesehen. Zumindest seien es „nicht nur Krankheitsfälle“ gewesen, die zu den 31 Absetzungen geführt hätten. cpa

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke