Ried. Eine klare Sache war der 4:1-Heimsieg des SV DJK Eintracht Bürstadt im Riedderby gegen den FC Alemannia Groß-Rohrheim. Einen solchen Heimsieg hätte sich auch der FV Biblis gewünscht, doch er bezog gegen den FC Fürth eine 2:3-Niederlage. Eine halbwegs akzeptable 0:3-Auswärtsniederlage in Einhausen gab es für Tabellenschlusslicht TV Lampertheim.
FV Biblis – FC Fürth 2:3 (0:2)
Zwar zog sich der FV Biblis gegen die Fürther wesentlich besser aus der Affäre als bei der 0:14-Auswärtsniederlage im Hinspiel, doch das reichte nicht, um Spielertrainer Torsten Schnitzer zufriedenzustellen. „Wir waren so gut im Spiel. Ich kann es nicht nachvollziehen, dass wir nun mit leeren Händen dastehen“, ärgerte sich der Übungsleiter.
Zwar erzielte Nils Landzettel nach Andreas Adameks Vorarbeit schon in der 4. Minute das 1:0, doch danach hatten die Bibliser zwei dicke Ausgleichsmöglichkeiten. André Bandieramonte scheiterte aber in der 17. Minute mit einem Schuss aus 20 Metern ebenso wie Janos Hajdu, der in der 31. Minute über das Fürther Tor köpfte. Besser machten es in der 42. Minute die Fürther, bei denen Adamek nach einem langen Ball das 2:0 gelang. Als jener Adamek in der 62. Minute das 3:0 erzielte, profitierte er von Turzers Vorarbeit. Doch in der Schlussphase setzte der FV Biblis noch einmal alles auf eine Karte und kam dank der beiden Treffer von Hajdu auf 2:3 heran. Verwertete Hajdu in der 76. Minute einen Foulelfmeter, so leistete Torsten Schnitzer bei dessen zweitem Tor eine Minute später die Vorarbeit.
Eintracht Bürstadt – FC Groß-Rohrheim 4:1 (2:0)
Für die Bürstädter Eintracht war im Heimspiel gegen den FC Alemannia Groß-Rohrheim mehr drin. „Mich hat es geärgert, dass unsere Angreifer im gegnerischen Fünfmeterraum nicht kaltschnäuzig genug agiert haben und den Ball regelrecht ins Tor tragen wollten“, bilanzierte Eintracht-Pressesprecher Christian Beckerle.
Es bestand jedoch nie die Gefahr, dass die Gäste daraus Kapital schlagen würden. Bürstadts Hüseyin Tutay gelang nach einem Groß-Rohrheimer Abwehrfehler nicht nur das 1:0 (3.), sondern nach einer zu kurzen Rückgabe der Gäste auch das 2:0 (32.). Als Manuel Piechotta nach einer Ecke von Rojhat Akcan das 3:0 gelang (48.), bedeutete dies die Vorentscheidung. Zwar verkürzte Rohrheims Kapitän Marcel Eckhardt auf 1:3 (85.), doch Akcan stellte mit seinem Alleingang den alten Abstand wieder her – 4:1 (89.).
SSG Einhausen – TV Lampertheim 3:0 (1:0)
Mehr war für den TV Lampertheim in der Partie drin, doch letztlich ließ sich die 0:3-Auswärtsniederlage nicht vermeiden. Dabei profitierte die SSG Einhausen von einer frühen Führung. Nach einer Flanke von Tom Großfeld hatte Lampertheims Torhüter Jannik Roos bei Juan Maroqui Cases Direktabnahme keine Abwehrmöglichkeit – 1:0.
In der Folgezeit sorgte der TVL lange Zeit für ein ausgeglichenes Spielgeschehen und verpasste es, bei einigen Möglichkeiten den Ball im SSG-Tor unterzubringen. Die Schlussphase aber gehörte wieder Einhausen. War es Tom Großfeld, dem in der 77. Minute das vorentscheidende 2:0 glückte, so machte der eingewechselte Tim Utermann nur eine Minute später mit dem 3:0 endgültig den Deckel drauf. hias
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/fussball_artikel,-fussball-eintracht-spaziert-zum-derbysieg-_arid,2209874.html