Ried. Für den FC Alemannia Groß-Rohrheim gab es in der Fußball-Kreisoberliga ein böses Erwachen. Der FCA verlor zu Hause mit 1:5 gegen den VfL Birkenau. Wesentlich besser lief es bei Eintracht Bürstadt, die einen 2:0-Erfolg aus Unter-Flockenbach mitbrachten. Während der FV Biblis gegen die SG Reichenbach immerhin ein 2:2 holte, reichte es für den TV Lampertheim beim 2:6 gegen den FC Ober-Abtsteinach abermals nicht zum Punktgewinn.
FC Alemannia Groß-Rohrheim – VfL Birkenau 1:5 (0:3)
Von Beginn an zeichnete sich ab, dass es ein gebrauchter Tag für den FCA werden würde. Kaum traf Birkenaus Hauke Hentschel in der 28. Minute zum 0:1, markierte sein Mannschaftskamerad André Halblaub nur eine Minute später das 0:2. Aber das war nicht der letzte Treffer vor der Pause. Erneut Halblaub traf zum 0:3-Pausenstand. Als André Halblaub in der 57. Minute seinen Dreierpack perfekt machte, bedeutete dies die Vorentscheidung in einer einseitigen Begegnung. Zwar gelang FCA-Spieler Alaa Alhamo das 1:4 (68.), doch Niklas Halblaub stellte postwenden den alten Abstand wieder her – 1:5 (70.).
TV Lampertheim – FC Ober-Abtsteinach 2:6 (2:4)
Insgeheim erhofften sich die Lampertheimer gegen den Tabellenvorletzten endlich mal wieder zu punkten. Doch daraus wurde nichts. „Zu viele Ausfälle, keine Ordnung im Spiel, keine gute Leistung“, brachte es Lampertheims Trainer Tobias Kleiner auf den Punkt. Zwar begannen die Gäste etwas nervös, doch die frühen Tore durch Tolga Erak (9. und 14.) und Jonas Jaap (16. 31.) gaben ihnen Sicherheit. „Unsere erste halbe Stunde war unterirdisch. Da waren wir nicht konzentriert genug und haben nicht die nötige Präzession an den Tag gelegt“, bedauerte Kleiner. Immerhin gelang es dem TVL, noch vor der Pause auf 2:4 zu verkürzen. Niklas Ender (37.) und Daniel Zhdan (40.) per Fernschuss markierten die Treffer. Dies war jedoch nicht die Wende, denn auch in der zweiten Halbzeit zeigten die Gäste mit zwei Treffern durch Ervin Beka (71.) und Endrit Beka (79.), dass sie die bessere Mannschaft waren .
FV Biblis – SG Reichenbach 2:2 (2:1)
„Für uns war in einem zerfahrenen Spiel einfach nicht mehr drin. Deswegen müssen wir uns mit dem Unentschieden zufrieden geben“, brachte es Biblis’ Trainer Torsten Schnitzer auf den Punkt. In der 29. Minuten musste der FVB zwar das 0:1 durch Reichenbachs Benedikt Ross hinnehmen, doch noch vor dem Wechsel gelang es Biblis, das Spiel zu drehen. Zwei schöne individuelle Leistungen von André Bandieramonte machte aus dem 0:1 eine 2:1-Führung. Dennoch gelang es den Biblisern nicht, auf dieser Leistung aufzubauen. Durch einen umstrittenen Foulelfmeter erzielte Bastian Derigs in der 49. Minute das 2:2. Und da Bandieramonte – der zweimal aufs gegnerische Tor zulief – und Hajdu ihre Chancen ungenutzt ließen, blieb es laut Schnitzer letztlich beim „mageren Unentschieden“.
SV Unter-Flockenbach II – Eintracht Bürstadt 0:2 (0:1)
Nach dem überzeugenden 2:0-Erfolg beim SV Unter-Flockenbach II spielt die Eintracht weiter oben mit. Hüsein Tutay zeigte dabei erneut, dass er derzeit in Topform ist. Beim 0:1 (12.) durch Gentian Karaxha glänzte Tutay als Vorbereiter, ehe er in der 46. Minute selbst den 0:2-Endstand erzielte. hias
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/fussball_artikel,-fussball-bandieramontes-treffer-reichen-nicht-_arid,2203323.html