Fußball-Kreisoberliga

Überforderte Lampertheimer

Eintracht Bürstadt zeigt sich nach den jüngsten Niederlagen gut erholt und fertigt den TVL mit 11:1 ab

Von 
hias
Lesedauer: 
Leichtes Spiel: Bürstadts Rojhat Akcan (links) nimmt es hier mit dem Lampertheimer Lucas Bähr auf. © Berno Nix

Ried. Eintracht Bürstadt hat in der Fußball-Kreisoberliga das Siegen nicht verlernt. Dies musste der TV Lampertheim auf leidvolle Weise erfahren. Im Derby ging der TVL mit 1:11 in Bürstadt unter. Auch der FV Biblis verließ nach einem 1:0 bei der SSG Einhausen den Platz als Sieger.

Eintracht Bürstadt – TV Lampertheim 11:1 (8:0)

Eintracht Bürstadt hat sich nach den zuletzt hohen Niederlagen gegen die Spitzenmannschaften Tvgg Lorsch, FC Fürth und SG Unter-Absteinach bestens rehabilitiert und schoss sich gegen die Lampertheimer den Frust von der Seele. Unter der Leitung von Pascal Möller von der Schiedsrichtervereinigung Darmstadt hatte die Eintracht gegen die schwachen Lampertheimer leichtes Spiel. Hüseyin Tutay (8.) und Rojhat Akcan (9.) stellten innerhalb von nicht einmal einer Minute die frühe 2:0-Führung her. Nach den anschließenden Treffern von erneut Hüseyin Tutay (14.) und Leon Münch (19.) setzte sich Mehmet Tutay per Doppelpack (27. und 30.) in Szene – 6:0. Das saß! Doch damit nicht genug: Daniel Hartmann (34.) und Gentian Karaxha (42.) schraubten die Führung bis zur Pause auf 8:0 hoch.

Nach dem Wechsel bot sich das gleiche Bild: Hartmann gelang in der 51. Minute der erste Bürstädter Treffer der zweiten Halbzeit. Rojhat Akcan machte das Ergebnis mit dem 10:0 in der 58. Minute zweistellig. Lampertheims Sebastian Steffan erzielte in der 63. Minute der Ehrentreffer, ehe Hüseyin Tutays in der Schlussminute den 11:1-Endstand markierte.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Alles bereit für die Derbys

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren

„So sehr der TV Lampertheim im Hinspiel bei seiner 1:3-Niederlage noch in der Lage war, sich richtig zu wehren, enttäuschte er nun in allen Belangen“, attestierten viele Zuschauer den Gästen einen äußerst bescheidenen Auftritt.

SSG Einhausen – FV Biblis 0:1 (0:0)

Der FV Biblis musste ein hartes Stück Arbeit verrichten, um den gut gepflegten Rasen der SSG Einhausen als Sieger zu verlassen. „In der chancenreichen Begegnung hätten wir ein Unentschieden verdient gehabt. Somit wurden wir etwas unter Wert geschlagen“, bilanzierte Einhausens Sprecher Stefan Ringel. Aber die Chancen hatten nicht nur die Gastgeber, sondern auch der FV Biblis, bei dem Janos Hajdu in der Anfangsphase für Torgefahr sorgte.

In der 20. Minute sah Einhausens Dominik Suthfeld nach einem Zweikampf mit Dennis Wojtaszek die Rote Karte. Da sich bei dieser Aktion auch SSG-Spielführer Sven Ritzert verletzte, musste der Notarzt gerufen werden und die Partie wurde für 20 Minuten unterbrochen. In Überzahl hatten es die Bibliser nun etwas einfacher und wären fast noch vor der Pause in Führung gegangen. André Bandieramonte hatte gleich zweimal (28. und 35.) das 1:0 für den FVB auf dem Fuß. Bei beiden Aktionen lieferte der mal wieder auffällig agierende Björn Schnitzer die Vorlage.

Björn Schnitzer war es letztlich auch, der der leidenschaftlich kämpfenden SSG Einhausen die Niederlage höchst persönlich beibrachte. Er nahm in der zweiten Halbzeit bei einem Freistoß aus 18 Metern Maß und ließ Einhausens Torhüter Marvin Stellmann keinerlei Abwehrchance – 0:1. „Auch danach hätten wir den Ausgleich verdient gehabt, doch er wollte einfach nicht fallen“, bedauerte Ringel insbesondere, dass SSG-Angreifer Marcel Kulig bei seiner Chance in der 88. Minute nicht clever genug agierte. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen