Fußball-Kreisoberliga

Tvgg gewinnt einseitiges Derby

Lorscher 6:0 nach schnellem 4:0 gegen SSG Einhausen

Von 
bore/ü
Lesedauer: 
Lorschs Torschütze Dennis Meißner jubelt, Einhausens Torhüter Marvin Stellmann (dahinter) ist dagegen schon früh bedient. © Jürgen Strieder

Bergstraße. Unterschiedlicher hätten die Vorzeichen kaum sein können vor dem Derby der Fußball-Kreisoberliga. Während die SSG Einhausen gegen den Abstieg kämpft, findet sich die Tvgg Lorsch im oberen Tabellendrittel wieder. Die Rollen waren also klar verteilt – und von einem Derbycharakter konnte keine Rede sein. Klar mit 6:0 (4:0) setzten sich die Klosterstädter gegen den Rivalen durch.

„Wir hätten auch weitaus höher gewinnen können, haben aber nach dem 4:0 einen Gang zurückgeschaltet“, erklärte Trainer Martin Weinbach das Auftreten seiner Mannschaft. Die Gäste nahmen nach 20 Minuten bereits eine taktische Änderung vor, „und das hat zumindest etwas geholfen“, sagte Stephan Ringel vom Einhäuser Spielausschuss. „Wir waren personell stark dezimiert und das haben die Lorscher zu Beginn eiskalt ausgenutzt.“

Tvgg Lorsch: Engelhardt – Fraas, Walter, Reinke, Aldirmazoglu, Dustin Koob, Dewald, Krause, Grün, Meißner, Dominik Koob. – Eingewechselt: Kowalski, Benedikt Bersch, Elias Bersch

Mehr zum Thema

Kreisoberliga

Rückschlag für Einhausen

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Überforderte Lampertheimer

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren

SSG Einhausen: Stellmann – Hilkert, Weis, Fritsch, Bausewein, Cases, Kulig, Knaup, Gundolf, Großfeld, D’Ignoti. – Eingewechselt: Schnopp.

Tore: 1:0 Dewald (4.), 2:0 Krause (6.), 3:0 Meißner (13.), 4:0, 5:0 Dominik Koob (16., 65.), 6:0 Dustin Koob (89.). – Zuschauer: 150. – Schiedsrichter: Rübel (Dieburg). – Beste Spieler: Dustin Koob, Dominik Koob, Walter, Meißner / Fritsch, Gundolf. maz

Reichenbach nimmt Punkt mit

FV Biblis – SG Reichenbach 2:2. „Für uns war in einem zerfahrenen Spiel einfach nicht mehr drin. Deswegen müssen wir uns mit dem Unentschieden zufrieden geben“, brachte es der Bibliser Trainer Torsten Schnitzer auf den Punkt. In der 29. Minuten musste der FVB zwar das 0:1 durch Reichenbachs Benedikt Roß hinnehmen, drehte dann aber zumindest bis zur Pause das Spiel. Dennoch gelang es den Biblisern nicht, auf dieser Leistung aufzubauen. Durch einen aus Bibliser Sicht umstrittenen Foulelfmeter erzielte Bastian Derigs in der 49. Minute das 2:2. Und da Bandieramonte – der zweimal aufs gegnerische Tor zulief – und Hajdu ihre Chancen ungenutzt ließen, konnten die Gäste einen Punkt mit in den Odenwald nehmen.

SG Reichenbach: Degenhardt – Heinz, Hanci, Metzner, Kaffenberger, Moritz, Muzhaqui, Derigs, Kator, Roß, Essinger. – Eingewechselt: Gök, Wolf, Schmitt.

Tore: 0:1 Roß (29.), 1:1, 2:1 Bandieramonte (39., 45.), 2:2 Derigs (49./Foulelfmeter). red/ü

SG U.-Abtsteinach – SF Heppenheim 3:1. Die Sportfreunde schnupperten eine Halbzeit an der Überraschung, die favorisierten Unter-Abtsteinacher taten sich schwer. Heppenheim war im ersten Durchgang die bessere Mannschaft, auch spielerisch zeigte sich der Liga-Drittletzte obenauf. „Im zweiten Durchgang hat Unter-Abtsteinach aber viel mit hohen Flanken von außen operiert, da haben sie das richtig gut gemacht. Nach dem 1:1 haben wir massiv Probleme bekommen“, sagte Sportfreunde-Trainer Marvin Weiland.

SF Heppenheim: Runhaar – Cellary, Follo, Lehnert, Lorenzo Berenjeno, Efstathiou, Konstantinov, Mecini, Arfai, Günder, Romagnolo. – Eingewechselt: Kaya, Hussaini.

Tore: 0:1 Efstathiou (29.), 1:1 Akdogan (49.), 2:1 Cevik (65.), 3:1 Kohl (90.+2). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Laudenklos / –. bore/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger