Mannheim/Bergstraße. In diesem Jahr zieht die Bundesgartenschau in Mannheim mit Blumen, Ausstellungen, Veranstaltungen und vielem mehr Gäste von nah und fern in ihren Bann. Auch die Wirtschaftsförderung Bergstraße (WFB) und der Kreis Bergstraße sind an drei Tagen mit von der Partie. Im Pavillon der Metropolregion Rhein-Neckar im Spinelli-Park präsentieren sie vom 17. bis zum 19. Juli an einem gemeinsamen Stand jede Menge Wissenswertes zu den Themen Innovation und Energie, den Klimaschutzzielen und -konzepten, Wirtschaft, Mobilität und Tourismus in der Wirtschaftsregion Bergstraße.
Weiterer Partner ist die Touristische Arbeitsgemeinschaft Vorderer Odenwald. Plakate, Flyer sowie Give-Aways geben den Besuchern der Bundesgartenschau einen ersten Einblick in die Region. Man kann erfahren, was der Kreis Bergstraße als Wirtschaftsregion der grünen Innovation zu bieten hat, wofür das Klimaforum Bergstraße steht und was das Klimaschutzkonzept des Kreises beinhaltet, mit welchen touristischen Pfunden der Vordere Odenwald wuchern kann, warum die Wirtschaftsregion Bergstraße eine der besten Adressen für Fachkräfte ist und wie der Kreis seine Entwicklung zur Wasserstoff-Modellregion plant.
Bestandteil der Präsentation ist auch der Nibelungensteig: Mit dem Imagefilm über den zertifizierten Qualitätswanderweg will die WFB die Gäste für den Touristenmagneten begeistern und in Wanderstimmung bringen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-wirtschaftsfoerderung-bergstrasse-auf-der-buga-_arid,2096636.html