Fotoserie

Von der Gerberei zum Varieté in Bensheim

Von 
tn/BILD: Thomas Neu
Lesedauer: 

Der heutige Bildvergleich in unserer Serie „Bergsträßer Ansichts-Sachen“ ist geradezu ein Plädoyer für den Erhalt alter Bausubstanz und deren Umwandlung in zeitgemäße Nutzung. Als im Jahre 1987 Helmut Wahl die Alte Gerberei an der Platanenallee fotografierte, war die Zukunft des im Jahre 1873 vom Rotgerber Philipp Franz Müller erbauten Gebäudes nämlich noch ungewiss.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Nach dem Untergang des Gerberhandwerks war die Alte Gerberei im Jahre 1915 an die großherzogliche Weindomäne verkauft worden und nach dem Ersten Weltkrieg an die Staatsweingüter übergegangen. Im Jahre 1990 kaufte die Stadt Bensheim das Anwesen und ließ es 1995 komplett sanieren. Für Bensheim war es ein Ereignis, als im Jahre 1996 Willigis „Ben“ Köhler in den historischen Mauern sein Varieté Pegasus eröffnete.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Bensheims Bahnhofstraße im Wandel

Veröffentlicht
Von
tn/Bild: Neu
Mehr erfahren
BA-Freizeit

Zwingenberg: Einst Adelssitz, heute Rathaus

Veröffentlicht
Von
tn/BILD:
Mehr erfahren
Bergsträßer Ansichts-Sachen

Die Grube, auf der der Bensheimer Feuerwehr-Stützpunkt steht

Veröffentlicht
Von
Hans-Joachim Holdefehr
Mehr erfahren

Wenn auch die Betreiber wechselten: Was bis heute blieb, ist ein über die Grenzen der Stadt bekanntes Varieté, das aus dem kulturellen Leben Bensheims kaum mehr wegzudenken ist.

Das historische Foto hat uns freundlicherweise das Stadtarchiv Bensheim aus dem fotografischen Nachlass von Helmut Wahl zur Verfügung gestellt. tn/BILD: Thomas Neu

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger