Die heutige Ausgabe unserer Serie führt nach Zwingenberg, die älteste Stadt an der Bergstraße. Dort kann der Bürgermeister mit Recht behaupten, seine Amtsgeschäfte nicht in einem profanen Rathaus zu erledigen, sondern in einem „Schlösschen“. Der ehemalige Adelssitz hat eine wechselhafte Geschichte aufzuweisen. Unter Verwendung älterer Bausubstanz hat wohl Eberhard von Bischofsrode um das Jahr 1520 das Gebäude errichtet. Im Jahre 1693 konnte der damalige Besitzer Bernhard Schaffalitzky von Muckadell durch Geländeankauf von Landgraf Ernst Ludwig auch den Stadtturm in das Gebäude integrieren. Im Jahre 1968 kaufte die Stadt Zwingenberg den Gebäudekomplex samt seiner Außenanlagen, um ihn nach notwendigen Umbauten als Rathaus zu nutzen. Das historische Bild verdanken wir dem Zwingenberger Geschichtsverein. tn/BILD:
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/leben_artikel,-ba-freizeit-zwingenberg-einst-adelssitz-heute-rathaus-_arid,1945423.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html