Bergstraße. Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) empört sich in einer Mitteilung über die Pläne der Deutschen Bahn für die Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim, insbesondere den Streckenabschnitt ab Einhausen. Dr. Felix Berschin vom VCD Regionalverband Rhein-Neckar: „Ein Monstertunnel mitten im Flachland ist mit Nichten ein großer Tag für die Region, sondern ein Schlag ins Gesicht von Fahrgästen und Wirtschaft“. Damit rücke die Neubaustrecke, wie es heißt, erneut in weite Ferne.
Während der Riedbahnsperrung müsse etwa der Chemiestandort Ludwigshafen mit hunderten LKW auf der Straße die sonst übliche Anlieferung durch Güterzüge ersetzen.
„Dass ein 15 Kilometer langer bergmännischer Tunnel nun kostengünstiger sein soll als der zuletzt geplante 4 Kilometer lange Trog in offener Bauweise halten wir für vorgeschoben“, so auch Till Schäfer vom VCD Landesverband Hessen. Dies könnte zur Folge haben, dass andere notwendige Projekte nicht realisiert werden. Für einen neuen Tunnel in der nun geplanten Dimension gehe der VCD von einer Milliarde Euro Zusatzkosten aus. Die zusätzlichen CO2-Emissionen eines solchen Tunnelbaus würden dazu führen, dass die Neubaustrecke in den ersten zwölf Jahren eine negative Umweltbilanz aufweisen würde.
Der VCD fordert in der Mitteilung die Deutsche Bahn und Regionalpolitik auf, zur ursprünglichen Bündelungstrasse entlang der A67 und der A6 ohne Tunnel, dafür mit hohen Lärmschutzwänden zurückzukehren.
Das Argument der angeblich massiv betroffenen Landschaftsschutzgebiete auf dieser Strecke lasse der VCD nicht gelten, denn dieselben Politiker hätten kein Problem mit einem sechs- oder gar achtspurigen Ausbau der Autobahnen.
Am Montag hat die Deutsche Bahn ihre neuen Pläne für die Trasse vorgestellt, nach denen nördlich von Einhausen bis zum Mannheimer Stadtteil Blumenau ein bergmännischer Tunnel gebohrt werden soll. Wie es von Seiten des Unternehmens heißt, sei das wegen der Weschnitz und des hohen Grundwasserspiegels die kostengünstigere Variante. Vertreter von Lorsch und Einhausen sowie der Landrat Christian Engelhardt sprachen von einem „großen Tag“ für die Region, da der Tunnel keine Belastung für Mensch und Umwelt bedeuten würde. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-verkehrsclub-gegen-tunnel-loesung-_arid,2184027.html