Kindernachrichten Podcasts

Spielend leicht Roboter bauen

Fred Fuchs hat sich an der Schule über das Thema informiert.

Von 
fw
Lesedauer: 
Fred Fuchs © MM

Bergstraße. Eines meiner Lieblingsspielzeuge war ein Roboter. Er war ungefähr 30 Zentimeter groß, konnte sich fortbewegen, hat geleuchtet, Geräusche gemacht und sich dabei gedreht. Deswegen war ich ganz aufgeregt, als ich heute in der Zeitung gelesen habe, dass es am Goethe Gymnasium in Bensheim auch eine Roboter-AG gibt.

Wenn ihr jetzt an klassische Spielzeugroboter denkt, wie ihr vielleicht auch einen habt, dann können diese ja auch häufig einige Sachen. Diese Roboter machen – nach dem Zusammenbauen – allerdings noch nichts.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Nachdem die bunten Bauteile der Roboter zusammengesteckt wurden, muss man ihnen jetzt nämlich noch sagen, was sie genau tun sollen. Bei Robotern nennt man das „programmieren“ oder „coden“.

Dazu wird am Computer ein sogenannter Code geschrieben. Allerdings nicht einfach auf deutsch, sondern in einer besonderen Sprache. „Programmiersprachen“ nennt man das. Und wie eine andere Sprache, muss man sie erst lernen.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Zecken: kleine Blutsauger im Wald und in Wiesen

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Kindernachrichten Podcast

Gesunde Ernährung ist sehr wichtig

Veröffentlicht
Von
fw
Mehr erfahren
Bergstraße

Von Bällen und Drohnen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Weil das aber sehr kompliziert sein kann und lange dauert, geht das Programmieren bei den Robotern an Schulen ein bisschen einfacher. Mithilfe von Tablets und verschiedenen Apps, kann man das Programmieren übrigens auch üben. Und ziemlich schnell zeigen sich dann auch schon erste Erfolge, wenn der Roboter seine ersten Schritte macht.

Das Bauen und Programmieren von Robotern fällt in den Bereich der Robotik. Roboter werden heute zu vielen verschiedenen Zwecken genutzt – zum Beispiel zum Bauen von Autos oder zum Durchführen von Operationen. fw

Mehr zum Thema

Kindernachrichten Podcasts Internationaler Tag der Mathematik

Veröffentlicht
Mehr erfahren