Bergstraße. Unsere heutige Ausgabe der „Bergsträßer Ansichtssachen“ führt uns in den westlichsten Bensheimer Stadtteil: Langwaden. Im Jahre 1951 hat Eugen Burkhardt die dortige Kirche fotografiert.
Das Bild hat uns dankenswerterweise Claudia Sosniak aus dem Archiv der Stadt Bensheim zur Verfügung gestellt.
Sie lieferte uns auch weitere Informationen: Langwaden besaß schon in vorreformatorischer Zeit eine Kapelle. Sie stand etwa einen Kilometer nordöstlich vom Ort entfernt im freien Feld.
1621 kommt Langwaden an die Landgrafschaft Hessen und wird Filialgemeinde von Schwanheim. Zwei ledige, begüterte Damen aus dem Ort spendeten der Kirche ihr Barvermögen für einen Neubau 1698 an der heutigen Stelle.
1910 wurde die Kirche in großem Umfang renoviert. Im Jahr 1965/1966 wurden bei einer weiteren Renovierung die vorhandene Empore entfernt, Fenster, Türen und Bänke erneuert und eine elektrische Wand- und Bankheizung installiert. (Ausschnitt aus der Zusammenfassung von Philipp Schneider).
Das Bild wurde im Jahre 2023 bei der Ausstellung „1225 Jahre Langwaden“ im Dorfgemeinschaftshaus Langwaden gezeigt.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-langwaden-kirche-geschichte-_arid,2287839.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html