Ansichtssachen

1951 wurde in Bensheim die Kirchberg-Apotheke eröffnet

Die Apotheke gibt es nicht mehr. Ebenso den 2019 eröffneten Friseursalon auf dem neueren Bild. Darum geht es heute in den Bergsträßer Ansichtssachen.

Lesedauer: 
Die Kirchberg-Apotheke im Jahr 1955. © Thomas Neu

Bensheim. Unsere heutige Ausgabe der Bergsträßer Ansichtssachen führt uns in die Darmstädter Straße in Bensheim. Im Jahr 1955 fotografierte Eugen Burkhardt (1886-1966) den Neubau seiner Apotheke. Man kann deutlich den im Jahre 1954 aufgestockten, noch nicht verputzten Teil des Gebäudes erkennen.

In der Broschüre „450 Jahre Apotheke am Markt“ steht geschrieben, dass Eugen Burkhardt „am 1. Januar 1952 im Zuge der Niederlassungsfreiheit für Apotheker im Jahr 1951 zusammen mit seinem Sohn die Kirchberg-Apotheke in der Darmstädter Straße 22 eröffnete.“ Nach seiner Approbation wurde Otto Ernst Burkhardt am 1. Januar 1952 als Teilhaber in die väterliche Markt-Apotheke aufgenommen. Er hatte bereits seit September 1939, unterbrochen durch die Kriegs- und Ausbildungsjahre, in der Apotheke am Markt gearbeitet.

Mehr zum Thema

Bergsträßer Ansichtssachen

Die Kirche von Langwaden im Jahr 1951

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren
Gesundheit

Warum die Löwen-Apotheke in Mannheim geschlossen ist

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
Die Kirchberg-Apotheke im Jahr 2025. © Thomas Neu

Die Kirchberg-Apotheke ist mittlerweile Geschichte, ebenso wie der im Jahr 2019 eröffnete Friseursalon, der bereits seit geraumer Zeit geschlossen ist. Das Bild aus dem Nachlass von Eugen Burkhardt samt Informationen hat uns das Archiv der Stadt Bensheim zur Verfügung gestellt.

tn/Bilder: Thomas Neu

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen