Kindernachrichten Podcast

Krähenplage auf den Feldern

Von 
fw
Lesedauer: 
Fred Fuchs © MM

Im Sommer sind die Felder und Äcker voll mit leckerem Gemüse, das zur Ernte bereit steht. Doch nicht nur euch und mir schmecken die Erzeugnisse aus der Landwirtschaft. Auch andere Tiere freue sich über die Felder und sehen in ihnen ein Buffet. Gerade ärgern sich die Leute in der Landwirtschaft über Krähen, die sich auf den Feldern zum Essen niederlassen. Verständlich, schließlich war es viel Arbeit, das Gemüse anzubauen, und alles, was die Vögel anknabbern, kann man dann nicht mehr verkaufen.

Schon kurz nach der Auspflanzung von beispielsweise Salat kommen die cleveren Vögel an und picken die kleinen Pflanzen aus der Erde. Auch seine Pflanzen mit einem Gewächszelt zu schützen, hilft hier wenig. Darunter sammeln sich nämlich am Abend Insekten. Die Krähen warten auf dem Dach nur darauf und picken sie dann, durch die Folie hindurch, heraus. Ein anderer Leckerbissen für die Krähen ist Mais.

Um gegen die Krähen vorzugehen, lassen sich die Landwirte so einiges einfallen. So bauen sie zum Beispiel Vogelscheuchen auf. Die menschengroßen Strohpuppen bekommen Kleidung angezogen und sollen die Vögel, wie der Name schon sagt, verscheuchen. Eine andere Möglichkeit sind Lautsprecher, die Rufe von Raubvögeln abspielen. So denken die Krähen, dass es auf dem Feld zu gefährlich ist.

Mehr zum Thema

Landwirtschaft

Bauern in Lautertal klagen über Krähenplage

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Kindernachrichten Podcast

Kennt ihr eigentlich Padel-Tennis?

Veröffentlicht
Von
lfi
Mehr erfahren
Kindernachrichten Podcast

Aus Gastarbeitern wurden Einwanderer

Veröffentlicht
Von
lfi
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger