Der Karl Kübel Preis 2024 geht an Philipp Lahm

Der Fußball-EM-Turnierchef setzt sich in besonderer Weise für Kinder und Jugendliche ein. Dafür soll er am 13. September in Bensheim ausgezeichnet werden.

Lesedauer: 
Philipp Lahm erhält den Karl Kübel Preis 2024. © Philipp Lahm Stiftung

Bergstraße. Die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie zeichnet in diesem Jahr den erfolgreichen deutschen Fußballnationalspieler und Ehrenspielführer Philipp Lahm mit dem Karl Kübel Preis aus. Die Stiftung würdigt damit sein außergewöhnliches Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche.

Jetzt würdigt der Karl Kübel Preis junge Initiativen und Sozialunternehmer

Der mit 25 000 Euro dotierte Award wird ihm am 13. September in Bensheim überreicht. Erstmalig verleiht die Stiftung bei dem festlichen Event auch den neu konzipierten Fairwandler-Preis. Dieser wurde bisher an entwicklungs-politisch engagierte junge Menschen vergeben.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Nun würdigt der Preis junge Initiativen und Sozialunternehmer, die gesellschaftlichen Wandel in Deutschland voranbringen wollen.

Philipp Lahm setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Deutschland und Südafrika ein

Mit seinen Erfahrungen als Stifter und Unternehmer ist Philipp Lahm für diese engagierten Menschen und alle anderen Gäste daher ein besonders interessanter Gesprächspartner auf der Bühne.

Philipp Lahm (40) setzt sich mit seiner gleichnamigen Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche sowohl in Deutschland als auch in Südafrika ein und fördert sie in den Bereichen Bildung, Sport und Gesundheit.

Die Philipp Lahm Stiftung fördert benachteiligte Kinder und Jugendliche in den Bereichen Bildung, Sport und Gesundheit. © Philipp Lahm Stiftung

Die von seiner Stiftung initiierten Sommercamps wurden 2010 von der UNESCO sogar als offizielles Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.

„Mit den vielfältigen Angeboten seiner Stiftung eröffnet Philipp Lahm Kindern neue Perspektiven, fördert ihre Potenziale und vermittelt ihnen Werte wie Fairness, Verantwortung und Toleranz. Werte, die auch der Karl Kübel Stiftung wichtig sind“, begründet Vorstandsmitglied Dr. Daniel Heilmann die Wahl des Preisträgers.

"Ich freue mich sehr über die renommierte Auszeichnung. Mit der Karl Kübel Stiftung verbindet mich der Einsatz für Chancengerechtigkeit, damit benachteiligte Kinder ihre Potenziale entfalten können. Wenn ich sehe, wie Kinder und Jugendliche durch Bildungs- und Sportangebote ihre Stärken erkennen, Zuversicht gewinnen und neue Zukunftsperspektiven eröffnet bekommen, macht mich das glücklich."

 Das Preisgeld soll in Projekte seiner Stiftung fließen.

Philipp Lahm über seinen Wunsch, helfen zu wollen

Eine Reise nach Südafrika im Jahr 2007, auf der er sich vor der Weltmeisterschaft 2010 ein Bild von dem Land machen wollte, war Anstoß für Lahms soziales Engagement.

Mehr zum Thema

Festakt

Kinderbuchautorin Cornelia Funke mit dem Karl-Kübel-Preis ausgezeichnet

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren
Justiz

Kübel-Stiftung sorgt sich um die Sicherheit des Preisträgers

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Kübel-Stiftung

Karl-Kübel-Preis geht an Muhammad Yunus

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

„In den Townships von Südafrika habe ich dabei unzählige Kinder und Jugendliche gesehen, die ohne jegliche Hoffnung und in großer Armut aufwachsen. Diese Erfahrung war ausschlaggebend für meinen Wunsch, selbst zu helfen und andere zu bewegen, mich darin zu unterstützen“, so Lahm, der wenige Monate später seine Stiftung gründete.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen