Bergstraße. Menschen aus 123 Ländern leben im Kreis Bergstraße. Das ist ordentlich, wenn man bedenkt, dass es 195 Staaten auf der Welt gibt. Um Menschen verschiedener Kulturen miteinander ins Gespräch zu bringen, beteiligt sich der Kreis auch in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion „Interkulturelle Woche.“
Jährlich Ende September
Die Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie findet seit 1975 alljährlich Ende September statt. Kirchen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände, Kommunen, Integrationsbeauftragte und -beiräte, Migrantenorganisationen und Initiativgruppen unterstützen und gestalten die Aktionen. Auch in Heppenheim soll es zu diesem Anlass Veranstaltungen geben, wie die Integrationsbeauftragte des Kreises, Viktoriya Ordikhovska, bei einer Pressekonferenz im Landratsamt berichtete.
Den Anfang macht eine Lesung
Einschalten oder anmelden
- Um bei der Lesung von Umeswaran Arunagirinathan dabei zu sein, muss man sich nicht anmelden. Los geht es am 27. September um 19 Uhr auf der UKW-Frequenz 91,7 MHz
- Wer beim Interreligiösen Dialogforum am 14. Oktober von 17 bis 20 Uhr dabei sein möchte, der sollte schnell sein, da sich bereits viele Bergsträßer angemeldet haben. Bis zum 4. Oktober kann man sich noch anmelden über https://www.haus-am-maiberg.de/veranstaltung/frieden-interreligioses-dialogforum
- Auch, wenn man sich die Ausstellung im Foyer des Landratsamtes vom 4. bis 22. Oktober anschauen möchte, muss man sich vorab anmelden. Möglich ist das unter Integrationsbeauftragte-Anmeldung@kreis-bergstraße.de 06252/ 155 448 oder 06252/155 564
- Alle auf der offiziellen Website der Aktion eingetragenen Termine mitsamt Infos gibt es im Internet unter der Adresse https://www.interkulturellewoche.de/datenbank. ssr
Den Anfang macht Umeswaran Arunagirinathan mit einer Lesung am 27. September um 19 Uhr, die im Radio bei Antenne Bergstraße übertragen wird. Arunagirinathan liest aus seinem Buch „Der fremde Deutsche“. Darin schreibt er über sein Leben in seiner neuen Heimat. Als unbegleiteter zwölfjähriger Junge ist er aus dem Bürgerkrieg in Sri Lanka nach Deutschland gekommen; inzwischen ist er Facharzt für Herzchirurgie. Als ehemaliger Flüchtling und heutiger deutscher Staatsbürger versucht er, die Möglichkeiten, Erwartungen und Probleme für eine gelungene Integration auszuloten. Dabei setzt er sich auch kritisch mit den Lebensformen seines Herkunftslandes auseinander.
Am 4. Oktober findet ein interreligiöses Dialogforum zum Thema Frieden im Haus am Maiberg statt, für das sich schon zahlreiche Bergsträßer angemeldet haben, berichtete Ordikhovska. In einem Podiumsgespräch tauschen sich dabei Vertreter verschiedener Glaubensrichtungen zum Thema Frieden aus. Im Anschluss hat auch das Publikum die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Eine Ausstellung zum Thema „Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos“ ist im Zeitraum vom 4. bis 22 Oktober im Foyer des Landratsamtes zu sehen.
„Wir sind jedes Jahr dabei, weil uns der Dialog der Menschen verschiedener Kulturen wichtig ist“, so Ordikhovska. „Nur so kann man Ängste, Missverständnisse und Vorurteile abbauen, einander auf Augenhöhe begegnen und gemeinsame Werte finden.“
„Unser Landkreis ist vielfältig, und die Menschen verschiedener Herkunft sind eine Bereicherung“, ergänzte Landrat Christian Engelhardt. Es sei wichtig, dass jeder seinen Platz darin finde. Miteinander sprechen, sich austauschen – das sei entscheidend. Und genau hier setze die bundesweite Aktion an. „Ziel ist es, durch Begegnungen für ein besseres Verständnis zu sorgen und so die Gesellschaft zusammenzuhalten“, so Engelhardt. Denn Integration habe auch Herausforderungen gebracht, beispielsweise in der Flüchtlingskrise. „Aber genau dann, wenn die Gesellschaft auseinanderzugehen droht, ist es wichtig, aufeinander zuzugehen und zusammenzuhalten.“ Miteinander zu sprechen, soll dazu beitragen, dass sich die Menschen verschiedener Herkunft angenommen fühlen und integrieren können.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-interkulturelle-woche-im-kreis-bergstrasse-mit-drei-veranstaltungen-_arid,1856111.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html