Vor ein paar Wochen habe ich euch vom 9-Euro-Ticket berichtet. Damit war es drei Monate lang möglich, durch ganz Deutschland mit Bus und Bahn zu fahren – und das eben für den einmaligen Preis von 9 Euro.
Dieses Angebot gibt es nicht mehr. Aber das 9-Euro-Ticket soll jetzt vom 49-Euro-Ticket abgelöst werden. Auch damit kann man dann wieder durch ganz Deutschland fahren. Ab wann dieses Ticket erhältlich ist, steht allerdings noch nicht fest.
Die Fahrzeuge, die sich mit dem Ticket nutzen lassen, nennt man Öffentlicher Personennahverkehr, kurz: ÖPNV. Zum ÖPNV zählen Busse, Züge, Straßen-, S- und U-Bahnen. Das Wort S-Bahn leitet sich von Stadt- oder Schnellbahn ab.
Wer das neue 49-Euro-Ticket nutzt, hat viele Vorteile. So können damit zum Beispiel ganz verschiedene Orte in Deutschland besucht werden, und das zu einem sehr günstigen Preis. Leute, die sonst kein Geld für teure Zugfahrten haben, können diese Reisen dann unternehmen und Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen, die weiter weg wohnen.
Wer mit dem ÖPNV statt mit dem Auto unterwegs ist, reist auch entspannter. Man muss sich nicht konzentrieren und kann während der Fahrt arbeiten, lesen oder Filme schauen. Auch die Suche nach einem Parkplatz spart man sich.
Und die Umwelt freut sich auch, wenn mehr Leute den ÖPNV nutzen, statt mit dem Auto zu fahren. Wenn ein Bus voll besetzt ist, sitzen darin bis zu 60 Menschen. Sie alle sind dann gemeinsam mit einem Fahrzeug unterwegs. Das schont die Umwelt und sorgt auch dafür, dass auf den Straßen weniger los ist. fw
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-fuer-49-euro-durch-ganz-deutschland-_arid,2007589.html