Bergstraße. Frühblüher sind die ersten Frühlingsboten. Kaum zeigt sich die Sonne strecken sie auch schon ihre Blätter und Blütenkelche aus der Erde – und das vor allen anderen Pflanzen. Daher kommt auch ihr Name: Sie blühen besonders früh.
Noch sind die Bäume und Sträucher kahl – und bis sich ihre Knospen öffnen, vergehen noch einige Wochen. Diese Wochen sind für die Frühblüher die wichtigste Zeit des Jahres. Schneeglöckchen, Krokusse und Co. wachsen außerdem besonders schnell.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Denn die kleinen Pflanzen ziehen ihre Vorräte aus dem vergangenen Jahr aus einer Zwiebel, Wurzelknötchen und Kriechwurzeln. Die liegen unter der Erde und darin sind die Nährstoffe gespeichert, die die Pflänzchen brauchen.
Zu den Pflanzen, die als erstes aus der Erde spitzen, gehören zum Beispiel Krokusse, Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Schneeglöckchen und Schlüsselblumen.
Zur Zeit können auch schon die ersten Knospen an den Bäumen zum Beispiel in den Weinbergen zwischen Bensheim und Heppenheim bewundert werden. ad
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-fruehlingsboten-im-garten-_arid,2048448.html