Fastnachtsumzüge in Heppenheim und Bürstadt 2023

Erwartet werden wieder mehrere Zehntausend Fastnachts-Fans.

Lesedauer: 
Ein Blick auf den Fastnachtsumzug in Heppenheim im Jahr 2018. © Dietmar Funck

Bergstraße. 19. Februar 2023: Für die Fastnachtsbegeisterten in der Region – und vor allem die Straßenfastnachter – ist dieses Datum verbunden mit zwei Großveranstaltungen, auf die sie in den vergangenen Jahren schmerzlich hatten verzichten müssen.

Denn nach der Corona-Zwangspause können am kommenden Sonntag endlich wieder die närrischen Umzüge in Heppenheim und Bürstadt durch die Straßen rollen. Erwartet werden dazu mehrere Zehntausend Besucher.

In Heppenheim – Zugmarschall ist Norbert Weiser alias Norbert I., Schirmherrin Kerstin Fuhrmann alias Kerstin I., die Paragrafenreiterin – erfolgt die Aufstellung des Zuges in der Weststadt.

Ab 14.11 Uhr geht es von dort über Lorscher und Darmstädter Straße in die Lehr- und Siegfriedstraße und von dort schließlich in die Altstadt, wo sich das bunte Treiben in der Gräffstraße auflöst. Am Graben und in den Gaststätten wird anschließend weitergefeiert.

Buerstadt, Innenstadt, grosser Fastnachtsumzug, volle Wilhelminenstrasse 03.03.2019 / Foto: Berno Nix © Berno Nix

Auf der Festmeile am Graben sind zwischen 12 und 20 Uhr im abgesperrten Bereich das Mitführen von Glasbehältern sowie das Mitbringen und der Verzehr von mitgebrachten alkoholischen Getränken aus Gründen der öffentlichen Sicherheit nicht erlaubt.

Während des Umzuges sind die Ortsdurchfahrten Heppenheim der Bundesstraßen 3 und 460 in der Zeit von 12 bis 18 Uhr nicht befahrbar. Eine rechtzeitige Anfahrt ist daher empfehlenswert.

In Bürstadt startet der Umzug ebenfalls um 14.11 Uhr. Von der Oberschultheiß-Schremser-Straße geht es über Entenpfad und Beethovenplatz zu Nibelungen-, Markt-, Wilhelminen- und Mainstraße bis zum Auflösungsbereich an der Bahnhofsallee und der Industriestraße. Der Bürstädter Zugmarschall Jens Beilstein rechnet mit mehr als 100 Zugnummern, darunter vier Kapellen.

Mehr zum Thema

Fastnacht

Lorscher Frauenfastnacht sorgt für ausverkauftes Paulusheim

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Närrisches Treiben

„Endlich wieder Fastnacht“ in Heppenheim

Veröffentlicht
Von
rid/ü
Mehr erfahren
Kinderfastnachtsparty

Ausgelassene Stimmung bei Feen und Cowboys in Beedenkirchen

Veröffentlicht
Von
Ferdinand Derigs
Mehr erfahren

Auf dem Faschingsmarkt, der um 17.11 Uhr auf dem Marktplatz öffnet, kümmern sich der VfR Bürstadt, Carsten Block und Imbiss Hermann um das Wohl der Besucher. Im Innenstadtbereich wird eine Sperrzone eingerichtet, in der das Mitbringen von Alkohol, Flaschen und Feuerwerkskörpern verboten ist. red/fell/Archiv-BILDer: Dietmar Funck/Berno Nix

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger