Bergstraße. Die Grünen im Kreis Bergstraße haben ihre Direktkandidaten für die Landtagswahlen in Hessen im kommenden Jahr nominiert. Bei der Kreismitgliederversammlung in Lorsch wurde Eric Tjarks aus Bensheim für den Wahlkreis 55 ins Rennen geschickt. Der 58-jährige Wahl-Bensheimer erhielt 27 Ja- und fünf Gegenstimmen.
Im Wahlkreis Bergstraße I warf Mirja Mietzker-Becker ihren Hut in den Ring: Sie ist Mitglied der Lampertheimer Grünen und sitzt seit dem vergangenen Jahr in der Stadtverordnetenversammlung. Die 47-Jährige trat am Mittwoch gegen Evelyn Berg (65) aus Zwingenberg an und konnte mit 18 Stimmen eine Mehrheit erzielen. Auf die Kreisvorstandssprecherin entfielen zwölf Stimmen. Insgesamt waren in Lorsch 34 Stimmberechtigte anwesend.
Nach einer kurzen Unterbrechung zur Kür einer Ersatzkandidatin für Eric Tjarks stellte sich Berg schließlich zur Verfügung und wurde von 30 Mitgliedern gewählt. Ersatzkandidat für den Wahlkreis 54 wurde mit 26 Ja-Stimmen Volker Lodwig, der wie Mirja Mietzker-Becker ebenfalls in Lampertheim lebt.
Ex-Banker fordert Heitland heraus
Eric Tjarks ist gemeinsam mit Vanessa Vogel Fraktionsvorsitzender im Bergsträßer Kreistag. Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bensheim hatte sich 2020 nach dem Ende seiner Banker-Karriere für die Grünen erfolgreich um einen Sitz im Kreistag beworben. Der gebürtige Ostfriese ist promovierter Volljurist und lebt seit 2009 an der Bergstraße. Als zentrale politische Themen nannte er Bildung und Ausbildung, Verkehr und Mobilität sowie Wirtschaft und Finanzen. Im Landtag wolle er sich außerdem für mehr Digitalisierung und weniger Bürokratie in der Administration einsetzen.
„Hessen braucht eine starke grüne Basis“, so der Sparkassenkaufmann. Er bringe eine breit gefächerte Querschnittskompetenz mit und traue sich zu, gegen die Bergsträßer CDU-Vorsitzende Birgit Heitland zu punkten, die im Herbst 2023 zum zweiten Mal antritt. Ein genauer Termin für die Landtagswahl steht noch nicht fest.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Evelyn Berg ist seit 1997 bei den Grünen in Zwingenberg aktiv. Dort ist sie seit 2001 - mit Unterbrechungen - ehrenamtliche Stadträtin. Die gebürtige Heidelbergerin ist gelernte Diplomsoziologin und schon seit 21 Jahren Mitglied des Bergsträßer Kreistags. Im vergangenen Jahr hatte sie sich neben Amtsinhaber Christian Engelhardt (CDU) und dem damaligen Kreisbeigeordneten Karsten Krug (SPD) um den Chefsessel im Landratsamt beworben. Sie kam auf 12,8 Prozent.
Neuling mit unverbautem Blick
Mirja Mietzker-Becker stellte sich in Lorsch als „Neuling auf der organisierten politischen Bühne“ vor. Seit November 2020 ist sie Mitglied bei den Grünen. Die Mutter von drei Kindern und Inhaberin einer kleinen Firma und stammt aus dem Ruhrgebiet. Ihre politischen Kernthemen sind Familie und Kinderbetreuung, Umweltschutz und generationenübergreifendes Leben. Sie betonte, dass sie neben Neugier und Kreativität auch die nötige Naivität (im positiven Sinne) mitbringe, um sich neuen politischen Herausforderungen mit unverbautem Blick zu stellen - und dies auch auf Landesebene.
Aktuell stellen Bündnis 90/Die Grünen in Wiesbaden 29 Abgeordnete: 15 Frauen und 14 Männer. Der nächste große Meilenstein im Wahlkampf wird die Listenaufstellung auf dem Landesparteitag am 25. und 26. Februar in Wetzlar sein, so Vorstandssprecher Matthias Schimpf. Dort gehe es unter anderem darum, die Kandidaten aus Südhessen zu stärken. Von den bisher 29 Abgeordneten haben sich bislang fünf entschieden, nicht mehr anzutreten. Darunter Priska Hinz und Kai Klose. (tr)
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-eric-tjarks-und-mirja-mietzker-becker-wollen-fuer-die-gruenen-nach-wiesbaden-_arid,2030387.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[3] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html