Ein Beispiel für liebevolle Sanierung in Bensheim

Aus einem einst zur Bensheimer Firma Euler gehörenden Gebäude ist ein Schmuckstück geworden.

Von 
n/BILDer: Thomas Neu
Lesedauer: 

Bensheim. „Wunder gibt es immer wieder“, sang Katja Ebstein in den 1970er Jahren. Für die „Bergsträßer Ansichts-Sachen“ suchen wir Woche für Woche historische Fotos, um sie der heutigen Situation gegenüberzustellen, und können dabei höchst selten von (er-)baulichen Wundern berichten.

Heute können wir das! Am 30. Dezember 2020 hatten wir bereits einen Bildvergleich der Werkmeisterwohnungen in der Friedhofstraße 86-90 veröffentlicht und über die geplante Sanierung des von Heinrich und Georg Metzendorf in den Jahren 1904/05 für die Firma Euler geplanten Gebäudes berichtet.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Wer jetzt die Straße entlangfährt, kann das kleine Wunder begutachten, das an dieser Stelle vollbracht wurde. Viele Jahre präsentierte sich das historische Gebäude in stets schlechter werdenden Zustand.

Im Auftrag des neuen Besitzers hat Architekt Sanjin Maracic das Gebäude liebevoll saniert. Noch sind nicht alle Arbeiten im Außenbereich beendet, aber schon jetzt kann man den großen Unterschied zum Zustand im Jahre 2020 bewundern. t n/BILDer: Thomas Neu

Mehr zum Thema

Bergstraße

Erstes Siedlerfest in der Bensheimer Siegfriedstraße

Veröffentlicht
Von
tn/BILD: Thomas Neu
Mehr erfahren
Bergstraße

Eine Bensheimer Metzgerei als Postkartenmotiv

Veröffentlicht
Von
tn/Bild: Neu
Mehr erfahren
Bergstraße

Details am Rodensteiner Hof in Bensheim

Veröffentlicht
Von
tn/BILD: Thomas Neu
Mehr erfahren

Thema : Bergsträßer Ansichtssachen

  • Bergstraße Vom Parkplatz in Bensheim zum Platz zum Verweilen

    Im Jahr 1973 führte noch eine Straße durch die Bensheimer Innenstadt.

    Mehr erfahren
  • Bergstraße Das Bensheimer Hoffartgelände ist im Dornröschenschlaf

    Heute geht es in den Bergsträßer Ansichtssachen um das Gelände, dessen Name ursprünglich von einer Werkzeug- und Eisenwarenhandlung stammt.

    Mehr erfahren
  • Bergstraße Als auf der Autobahn bei Einhausen nur drei Autos unterwegs waren

    Ein Bild aus dem Jahr 1935 zeigt die damals neu gebaute heutige A67.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger