Bergstraße. Liebe Kinder, bestimmt spielen einige unter euch in einem Fußballverein. Dann habt ihr sicherlich auch einen Trainer, der euch unterstützt und die Mannschaft organisiert. Der Job eines Trainers ist aber viel komplexer als ihr euch das vorstellt.
Da eine Mannschaft mehrmals pro Woche trainiert und zudem auch noch Wettkämpfe anstehen, dient der Trainer auch als Bezugsperson für seine Spieler. Außerdem übernimmt er gerade im Jugendbereich eine wichtige Rolle.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Dabei ist es wichtig, dass er den Spielern stets den Spaß am Sport vermittelt. Jugendtrainer müssen sich neben der Beratung der Spieler, auch fürsorglich um die Jugendlichen kümmern. Des Weiteren müssen auch allgemeine Dinge besprochen werden wie die Organisation des Trainingslagers.
Zu den generellen Hauptaufgaben des Trainers zählt die Planung, Durchführung, aber auch Reflektion einer Trainingseinheit. Die Wettkampfbetreuung ist dabei ebenfalls von Bedeutung. Dazu zählt das Feedback direkt vor dem Spiel oder das Training unter der Woche. Auch während des Spiels, in der Halbzeit und unmittelbar danach sollte der Trainer beratend zur Seite stehen. ad
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-die-treibende-kraft-einer-mannschaft-_arid,2049179.html