Kindernachrichten Podcast

Der Warntag ist eine nationale Warnübung

Von 
ad
Lesedauer: 
Fred Fuchs © MM

Heute findet der bundesweite Warntag statt. An diesem Tag erproben Bund, Länder sowie Kreise, kreisfreie Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre verfügbaren Warnmittel. Aber läuft das überhaupt ab?

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Ab 11 Uhr aktivieren die teilnehmenden Behörden unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, Internetseiten, Social Media, Warnapps und digitale Stadtanzeigetafeln. Im Normalfall findet der Warntag jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September statt, doch in diesem Jahr wird zum ersten mal „Cell Broadcast“ getestet, weswegen er verschoben wurde. Cell Broadcast ist eine Nachricht, die direkt auf das Smartphone geschickt wird, um viele Menschen auf einmal zu erreichen.

Mehr zum Thema

Warntag

Beim Warntag sollen alle Sirenen im Kreis Bergstraße heulen

Veröffentlicht
Von
Konrad Bülow
Mehr erfahren
Katastrophenschutz

Die Bensheimer Sirenen heulen künftig elektrisch

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Bensheim

Moderne Sirenen für das Stadtgebiet

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren

Am Warntag werden die technischen Abläufe im Fall einer Warnung auf ihre Funktion und mögliche Schwachstellen überprüft. Danach können Verbesserungen vorgenommen und so das System der Bevölkerungswarnung sicherer gemacht werden. Das Ziel des Warntages ist, die Menschen über die Warnung zu informieren und sie für dafür zu sensibilisieren. ad

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger