Bergstraße. Jürgen Pfliegensdörfer, seit vielen Jahren freier Mitarbeiter des Bergsträßer Anzeigers und ehemaliger Kriminalhauptkommissar an der Bergstraße, unterstützt eine Hilfsaktion für die Ukraine. Pfliegensdörfer und einige Mitstreiter von der Gewerkschaft der Polizei organisieren einen Transport von Hilfsgütern an die polnisch-ukrainische Grenze.
Geladen haben sie Baby- und Hygieneartikel, Schlafsäcke, Isomatten, warme Kleidung und Arzneimittel. Die Polizeigewerkschafter haben sich einer Initiative der Malteser aus Kassel angeschlossen und übernehmen den Transport und die Logistik.
Pfliegensdörfer und ein Schutzpolizist aus Kassel sind heute Nachmittag losgefahren. Es geht rund 1300 Kilometer bis nach Chelm in Polen, östlich von Lublin, nur wenige Kilometer von der ukrainischen Grenze und rund 500 Kilometer westlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Dort übergeben sie die Hilfsgüter an die örtliche Feuerwehr, die für die Verteilung an Flüchtlinge in Polen und der Ukraine verantwortlich ist.
„Wir haben keine Ahnung, was uns erwartet“, so Pfliegensdörfer. In den nächsten Tagen will er, soweit möglich, in Wort und Bild über seine Erlebnisse berichten.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-ba-mitarbeiter-hilft-bei-der-hilfe-fuer-die-ukraine-_arid,1920358.html