Zwingenberg. Der einzige erhaltene Befestigungsturm der oberen Stadtmauer wurde vermutlich im 14. Jahrhundert erbaut. Der zweigeschossige Turm aus Bruchsteinmauerwerk hat ein Kegeldach aus Ziegelsteinen mit einem Kugelknauf. Neben der Aul war früher ein „Schlupfpförtchen“ in der Stadtmauer, das 1818 zu einer Tordurchfahrt erweitert wurde.
Im Jahre 1865 wäre dieses Kleinod fast vom damaligen Besitzer abgerissen worden, aber durch das Engagement des evangelischen Pfarrers Heil wurde der Turm durch die Stadt Zwingenberg gekauft und dadurch vor dem Abriss bewahrt.
Der unter Denkmalschutz stehende Aulturm wurde im Jahre 1979 umfassend renoviert. Er befindet sich in der Straße Auf dem Berg, unmittelbar neben der Hausnummer 77 gelegen.
Die historische Postkarte hat uns freundlicherweise der Zwingenberger Geschichtsverein zur Verfügung gestellt.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-aulturm-in-der-zwingenberger-altstadt-wurde-fast-abgerissen-_arid,2058619.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html