Zwingenberg. Die Vergabe von Standorten für E-Ladestationen in Zwingenberg und Rodau an mögliche Investoren ist eines der Themen, mit denen sich die Mitglieder des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses der Stadtverordnetenversammlung am heutigen Dienstag, 29. November, beschäftigen werden. Die öffentliche Sitzung beginnt um 19 Uhr und findet im Diefenbachsaal des „Bunten Löwen“ statt. Weitere Themen sind die Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des Bebauungsplanes „Pass, Wiesenstraße, Melibokusstraße“ sowie die Suche nach einem Standort für den Wertstoffhof des Zweckverbands Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB), weil der Standort auf dem ehemaligen Bauhofgelände Ecke Wiesenstraße/Melibokusstraße keine Zukunft hat. Dort soll nach dem Wegzug des Bauhofs „bezahlbarer Wohnraum“ entstehen. Der Magistrat schlägt nun als neuen Standort die Fläche zwischen der Kleintierzuchtanlage und der Ranch des Countryclubs vor.
Bevor die Kommunalpolitiker sich jedoch mit den Inhalten beschäftigen können, muss zunächst eine Personalentscheidung getroffen werden: Nach dem Rückzug von Giacomo Tasca (CDU) aus der Kommunalpolitik und damit auch vom Amt des BPU-Vorsitzenden schlägt die CDU-Fraktion für diese Position die Stadtverordnete Cora Bügenburg vor (wir haben bereits berichtet). Stellvertretender BPU-Vorsitzender Harald Pieler wird die Sitzung eröffnen und dann den Wahlvorgang leiten. mik
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-zwingenberger-wertstoffhof-zwischen-kleintierzuechtern-und-countryclub-_arid,2023848.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html