Zwingenberg. „Ihr Zwingenberger und Rodauer habt einen guten Bürgermeister verdient und ich bin davon überzeugt, dass ich das sein kann“, schloss Sebastian Clever seine Bewerbungsrede als möglicher Kandidat der CDU für die voraussichtlich im zeitigen Frühjahr 2025 anstehende Wahl – und die örtlichen Christdemokraten spendierten am Mittwochabend im Saal des Alten Amtsgerichts dafür nicht nur kräftigen Beifall, sondern bei der geheimen Abstimmung auch das von Clevers Parteifreundin Birgit Heitland erhoffte „starke Signal“: 26 der 28 anwesenden Mitglieder hoben Clever auf den Schild, es gab nur eine Nein-Stimme und eine Enthaltung.
Bei der von Patrizia Germann, der zweiten Vorsitzenden des CDU-Stadtverbands, moderierten Nominierungsversammlung ließ Fraktionsvorsitzender Christoph Neumeister zunächst Revue passieren, wie die Kandidatenauswahl erfolgte. Für den – mittlerweile auch eingetretenen – Fall, dass der amtierende Rathauschef Holger Habich (FDP) nicht für eine vierte Amtszeit kandidieren werde, habe seine Partei bereits vor einem Jahr mit der Suche nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern begonnen.
Das sind die Eigenschaften des CDU-Wunschkandidaten Sebastian Clever
Gemeinsam mit Birgit Heitland, Landtagsabgeordnete und Beisitzerin im Parteivorstand, und dem Parteivorsitzenden Sebastian Clever bildete Neumeister die Findungskommission. Das Trio stellte ein Anforderungsprofil zusammen, was ein möglicher CDU-Bewerber um den Chefposten im Zwingenberger Rathaus mitbringen muss: Er soll möglichst Bürger der Stadt sein – Clever lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern seit 2011 in Zwingenberg. Und er soll über kommunalpolitische Erfahrung verfügen – Clever trat im Jahr 2021 als CDU-Vorsitzender die Nachfolge von Birgit Heitland an, im selben Jahr kandidierte er erstmals bei der Kommunalwahl; aktuell ist er Mitglied der 31-köpfigen Stadtverordnetenversammlung, in der seine Partei mit elf Sitzen die stärkste Fraktion ist.
Lesen Sie auch: Zwingenbergs Bürgermeister Holger Habich tritt zurück
„Und wenn man sich in so ein Abenteuer stürzt, dann sollte man auch noch in einem Alter sein, um nach einer ersten vielleicht auch noch eine zweite Amtszeit anzuschließen“, skizzierte Neumeister die Eigenschaften des Wunschkandidaten weiter – Clever ist 44 Jahre alt. Und der promovierte Wirtschaftsingenieur, der als Patentanwalt arbeitet, erfüllt auch eine weitere Anforderung: Als Partner in einer Kanzlei, Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Darmstadt und Mitglied der Prüfungskommission für Patentanwälte ist er geübt im Umgang mit Menschen, so auch in Personalführung.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Nach vielen Gesprächen haben wir unter uns in der Findungskommission den geeigneten Kandidaten gefunden“, schmunzelte Christoph Neumeister – „allerdings haben wir nicht damit gerechnet, dass unser Zeitplan vom amtierenden Bürgermeister überholt wird“. Habich scheidet bekanntermaßen nicht erst zum Ablauf seiner Amtszeit Ende August 2025, sondern bereits Ende November dieses Jahres aus (wir haben berichtet). Er tritt am 1. Dezember die Stelle als Leiter des Ordnungsamtes der Stadt Frankfurt an. Die von langer Hand erfolgte Vorbereitung der CDU zahlte sich jetzt aber trotzdem aus: Schon wenige Tage nach Bekanntwerden der Pläne von Habich konnte der Parteivorstand Anfang Juli Sebastian Clever als seinen Wunschkandidaten vorstellen (wir haben ebenfalls berichtet).
Was sich der Bürgermeister-Kandidat für Zwingenberg vorgenommen hat
Noch nicht fertiggestellt ist allerdings das Wahlprogramm, mit dem Sebastian Clever antreten wird. In seiner Bewerbungsrede kündigte Clever jedoch schon einmal schlagwortartig an, was unter anderem auf seiner Agenda stehen soll: Zum Beispiel die weitere Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, der Bau eines öffentlichen Grillplatzes, nachdem der bisherige durch den Kita-Neubau in der Tagweide aufgegeben werden musste, oder die bessere Ausleuchtung von Wegen und Plätzen im Stadtgebiet. Schäden durch zunehmende Starkregenereignisse will Clever durch bauliche und ökologische Maßnahmen vorbeugen, zudem will er sich angesichts des Klimawandels auch für ein besseres Stadtklima einsetzen.
Das Stadtparkkonzept soll weiter umgesetzt, eventuell ein weiteres Flurbereinigungsverfahren in den Weinbergen in Angriff genommen werden. Clever will auch den Flächennutzungsplan überarbeiten, sieht aber gegenwärtig keine Notwendigkeit, um klassische Neubaugebiete auszuweisen: Stattdessen soll eine „maßvolle Nachverdichtung“ erfolgen. Und mit Blick auf den Stadtteil Rodau hält Clever an der Idee fest, dort eine Einkaufsmöglichkeit zu schaffen.
Das Ziel: Auch nicht CDU-Wähler für Sebastian Clever gewinnen
Die mitgliederoffene Nominierungsveranstaltung der CDU bot auch die Gelegenheit, um Clever auf Themen hinzuweisen, um die er sich im Fall einer Wahl kümmern möge. Der Lampertheimer Stefan Griesheimer, Beisitzer im CDU-Kreisvorstand, beklagte als Zwingenberg-Besucher ein Parkplatzproblem, die Zwingenbergerin Monika Kuntz trat für Tempo 30 auf der B3 ein, Stadtverordnetenvorsteher und Christdemokrat Andreas Kovar forderte zur Zusammenarbeit mit den Kirchen auf, CDU-Stadtrat Reinhold Geierhaas platzierte seine Idee, eine neue Sporthalle zu bauen - und Ehrenortsvorsteher Hans Öhlenschläger schrieb seinem Parteifreund Clever ins Stammbuch: „Vergiss die Rodauer nicht – wir sind das Zünglein an der Waage!“
Sebastian Clever, der im Falle seiner Wahl zum Rathauschef den CDU-Vorsitz abgeben wird – „ich will Bürgermeister für alle Zwingenberger und Rodauer sein“ – sicherte zu: „Ich nehme alle Themen auf die Wunschliste auf.“ Und Susanne Reimund, langjährige und erfahrene CDU-Kommunalpolitikerin, sprach ein großes Wort gelassen aus: „Jetzt muss die Wahl erst einmal gewonnen werden – und das entscheidet in Zwingenberg die CDU nicht alleine.“ Nun müsse die Partei ihren Kandidaten „an die Hand nehmen“ um mit ihm und für ihn auch bei denjenigen Wahlkampf zu machen, die üblicherweise nicht christdemokratisch wählen. „Die müssen wir für Sebastian Clever gewinnen.“
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-sebastian-clever-buergermeisterkandidat-cdu-2025-_arid,2232648.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-buergermeister-wahl-sebastian-clever-_arid,2224024.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-buergermeister-holger-habich-ruecktritt-2024-_arid,2223258.html