Zwingenberg. Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Rodau hat sich nun doch als „Blackbox“ entpuppt, so Bürgermeister Holger Habich, der den Kommunalpolitikern im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss der Stadtverordnetenversammlung am Dienstagabend schlechte Nachrichten überbringen musste: Das im kommunalen Haushalt zur Verfügung stehende Budget in Höhe von 380 000 Euro werde für den Umbau und die Modernisierung des Gebäudes an der Zwingenberger Straße 5 auf gar keinen Fall ausreichen: „Wir bewegen uns in Richtung einer halben Million.“
Feuerwehrhaus doch nicht so solide, wie erwartet
Kurz nach dem Jahreswechsel hatte man mit dem Entkernen des in den 1950er-Jahren mit viel Eigenleistung errichteten Bauwerks begonnen, um nun feststellen zu müssen: „Das Feuerwehrhaus ist doch nicht so solide gebaut, wie wir es erwartet haben.“ Bedauerlicherweise habe sich das erst jetzt - nachdem es quasi in den Rohbauzustand zurückversetzt wurde - herausgestellt. Vor allem die Statik mache Probleme, nannte der Rathauschef einen fehlenden Ringanker sowie in puncto Kraftanschluss mangelhaft ausgebildete Säulen als bauliche Mängel, die auf jeden Fall ausgemerzt werden müssen. „Ein Baustopp ist keine Alternative“, erläuterte Habich, „sonst bekommen wir eine Bauruine.“
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die aktuelle Entwicklung auf der Baustelle im Stadtteil Rodau ist nicht das erste böse Erwachen bei diesem Projekt: Ursprünglich hatte die Kommune mit Kosten in Höhe von 300 000 Euro gerechnet, im Zuge der konkreteren Planung und Kalkulation flatterte dann eine ernüchternde Berechnung ins Rathaus: Die Erweiterung und Modernisierung des Feuerwehrgerätehauses im einzigen Stadtteil sollte schlappe 200 000 Euro mehr kosten. Nicht nur Baupreissteigerungen führten zu der ersten bösen Überraschung, sondern auch die Tatsache, dass vor der Realisierung erst noch zwei vor der Immobilie verlaufende Gasleitungen für viel Geld hätten verlegt werden müssen.
Mehrere Anpassungen für das Projekt benötigt
Der Magistrat passte das Budget für das Projekt damals im Haushalt zwar vorsichtshalber nach oben an und plante eine halbe Million Euro ein, bekam dafür auch die Billigung der Stadtverordnetenversammlung, allerdings hatte Bürgermeister Holger Habich da schon der Ehrgeiz gepackt: „Für mich ist das die Maximalsumme, mit der wir da ins Rennen gehen - ich habe aber nicht vor, das auszugeben. Wir sollten das auch anders hinbekommen.“
Und siehe da: Die gemeinsamen Anstrengungen von Stadtverwaltung und Magistrat, Planer und Feuerwehr zahlten sich aus: Der Stadtverordnetenversammlung konnte ein überarbeitetes Konzept vorgelegt werden, das zwar auch teurer wurde, aber statt 500 000 Euro „nur“ 390 000 Euro kosten sollte. In den Etat eingeplant wurden schlussendlich die eingangs erwähnten 380 000 Euro. Erreicht wurde die Reduzierung der Kosten dadurch, dass auf die Gebäude-Erweiterung in Form eines Anbaus auf der Nordseite verzichtet wurde und damit das teure Verlegen der dort verlaufenden Gasleitungen nicht mehr nötig war.
Kein Nachtragshaushalt erforderlich
Trotzdem sollten alle Ziele, die mit dem Projekt verfolgt werden, erreicht werden können: Mit der Modernisierung des Gerätehauses soll bekanntermaßen den gesetzlichen Auflagen zur Unfallverhütung und der Arbeitssicherheit Rechnung getragen werden. Überdies ist der Brandschutz längst keine Männerdomäne mehr und es müssen nach Geschlechtern getrennte Umkleidemöglichkeiten und sanitäre Anlagen eingebaut werden.
Die Mehrkosten für das Beseitigen der nun festgestellte Baumängel werden den gerade erst beschlossenen Etat der Stadt vermutlich aber nicht in eine finanzielle Schieflage bringen beziehungsweise einen Nachtragshaushalt erforderlich machen. Weil in diesem Jahr auch mit dem Umbau und der Modernisierung des Feuerwehrgerätehauses in Zwingenberg begonnen wird, das dafür eingeplanten Budget in Höhe von 836 000 Euro voraussichtlich aber nicht komplett in 2024 abgerufen wird, gibt es einen finanziellen Puffer, mit dem man die Rodauer Mehrkosten zwischenfinanzieren kann.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-rodau-feuerwehr-geraetehaus-_arid,2183085.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html