Kunst

Kunsthandwerker stellen in Zwingenberg Holzarbeiten aus

Von 
red/Bild: Schöppner
Lesedauer: 
© Thomas Schöppner

Zwingenberg. Am ersten Aprilwochenende finden in ganz Deutschland die Kunsthandwerkstage statt. Besucher haben die Möglichkeit, eine Entdeckungstour durch Ateliers und Werkstätten zu unternehmen. Dabei ist die regionale Kreativszene hautnah in ihrer Vielfalt zu erleben.

Die Initiative für das Event ging im Jahr 2002 von Frankreich aus, 2014 beteiligte sich die Handwerkskammer Berlin erstmals – inzwischen ist die dreitägige Veranstaltung ein fester Bestandteil des Kreativ- und Kulturlebens in mittlerweile 13 Regionen Deutschlands. Zeitgleich finden in weiteren europäischen Ländern Events statt, unter anderem in Frankreich, der Schweiz, Spanien und Irland.

2021 konnten die Europäischen Tage des Kunsthandwerks Corona-bedingt nur digital stattfinden. In diesem Jahr sind die Voraussetzungen anders: Kunsthandwerker und Kreative öffnen ihre Ausstellungsräume, Werkstätten und Ateliers wieder für Besucher. Direkte Begegnungen rücken in den Vordergrund und sind wieder möglich. Das gesamte Programm und alle Teilnehmer sind ist im Internet unter www.kunsthandwerkstage.de zu finden.

Mehr zum Thema

Zwingenberg

Letzter Aufruf für Zwingenberger Kunstaktion Hope

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Fürstenlager

Farbenfroher Kunstmarkt im Auerbacher Fürstenlager

Veröffentlicht
Von
Eva Bambach
Mehr erfahren
Fürstenlager

Neue Ausstellung im Auerbacher Fürstenlager

Veröffentlicht
Von
Eva Bambach
Mehr erfahren

Auch zwei Kunsthandwerker aus Zwingenberg nehmen an den Kunsthandwerkstagen teil. Das Atelier Schöppner (Rodauer Str. 19) öffnet am 1. und 2. April, Freitag und Samstag, jeweils von 14 bis 19 Uhr seine Türen und heißt Besucher willkommen. Thomas Schöppner und Norbert Offermann präsentieren dort ihre Holzarbeiten. red/Bild: Schöppner

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger