Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst bei medizinischem Notfall in der Zwingenberger Altstadt mit einem Drehleiterfahrzeug

Von 
red
Lesedauer: 
bzw_FFW_Einsatz Zwingenberg. Die Freiwillige Feuerwehr musste in dieser Woche zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Zwingenberger Altstadt ausrücken. Einsatzkräfte aus Zwingenberg, Rodau und Bensheim halfen den Sanitätern beim Transport einer Person aus dem Obergeschoss eines Anwesens an der Untergasse, die wegen eines medizinischen Notfalls ins Krankenhaus gebracht werden musste, wie stellvertretender Stadtbrandinspektor Karl-Heinz Zecher berichtet. Die Kameraden aus Bensheim unterstützten mit ihrem Drehleiterfahrzeug; die Einsatzleitung hatte Stadtbrandinspektor Reiner Schellhaas. red/Bild: Karl-Heinz Zecher/FFW Zwingenberg © Karl-Heinz Zecher/FFW Zwingenber

Zwingenberg. Die Freiwillige Feuerwehr musste in dieser Woche zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Zwingenberger Altstadt ausrücken.

Einsatzkräfte aus Zwingenberg, Rodau und Bensheim halfen den Sanitätern beim Transport einer Person aus dem Obergeschoss eines Anwesens an der Untergasse, die wegen eines medizinischen Notfalls ins Krankenhaus gebracht werden musste, wie der stellvertretende Zwingenberger Stadtbrandinspektor Karl-Heinz Zecher berichtete. Die Kameraden aus Bensheim unterstützten vor Ort mit ihrem Drehleiterfahrzeug; die Einsatzleitung hatte Stadtbrandinspektor Reiner Schellhaas. / red

Mehr zum Thema

Zwingenberg

Handwerker stürzt in Zwingenberger Weinberg vom Baugerüst

Veröffentlicht
Von
red/Bilder: Karl-Heinz Zecher/FFW Zwingenberg
Mehr erfahren
Privilegierte Schützengesellschaft

Sieger des PSG-Ostereierschießens ausgezeichnet

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Einsätze

Unwetter flutete auch in Bensheim Keller und Straßen

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger