Zwingenberg. Die Spannung war groß: Wer schoss beim traditionellen Ostereierschießen der Privilegierten Schützengesellschaft Zwingenberg das beste Ergebnis? Mehr als 70 Gäste fanden sich am vergangenen Freitag im Vereinsheim der PSG Zwingenberg ein, um bei der Siegerehrung dabei zu sein.
Beim sogenannten Glücksscheibenschießen gab es 16 Gewinner, die sich alle über einen Eimer gefüllt mit Wein, Wurst, Brot und Sekt freuten. Überreicht wurden die Preise durch die beiden PSG-Vorsitzenden Bernd Beyer und Markus Schneiker, die sichtlich Spaß bei den Ehrungen hatten.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Mit 315 Urkunden wurden die Leistungen der besten Schützinnen und Schützen ausgezeichnet. Circa 40 Medaillen wären überreicht worden, wenn das Paket mit den Medaillen rechtzeitig zur Siegerehrung in Zwingenberg angekommen wäre.
Medaillen gibt’s später
Die Schützen nahmen die Sache mit den fehlenden Medaillen gelassen. Als um zwei Uhr nachts die letzten Gäste den Heimweg antraten, war bereits beschlossen, dass die Übergabe der Medaillen nachgeholt wird. Und zwar am kommenden Freitag (12.) um 20 Uhr im Vereinsheim der PSG Zwingenberg.
Geehrt werden dann unter anderem Fabian Neeb, der den ersten Platz bei den Männern belegte, Janette Poth, die mit nur einem zehntel Ring weniger als Fabian Neeb den ersten Platz bei den Frauen erreichte sowie Jonas Celik, der als bester Schütze der Jugend vor Luca Werz und Jacob Gerisch ebenfalls „Gold schoss“.
Markus Schneiker, der 2. Vorsitzende der PSG, verlas während der Zeremonie die Namen alle Sponsoren und bedankte sich bei allen Vereinen und den teilnehmenden Schützen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-sieger-des-psg-ostereierschiessens-ausgezeichnet-_arid,2082237.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html