Zwingenberg. Kurzfristig neu ins Programm aufgenommen hat das Zwingenberger Theater Mobile einen Auftritt von Victor Plumettaz – „Georg Kreisler der Narr“ – am 24. April. Beginn im Kellergewölbe des Alten Amtsgerichts ist um 18 Uhr.
In der Ankündigung heißt es: Victor Plumettaz führt virtuos vor, wie aktuell die Gesellschaftskritik von Georg Kreisler ist. Mit Charme, Sprachwitz und Galgenhumor schilderte Georg Kreisler Missstände und Themen, die heute noch brandaktuell sind. Im Kontrast dazu war er ein Fantast und Träumer mit philosophischen Zügen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
1938 vor den Nazis geflohen und 1955 seine Karriere in Wien beginnend, war er Zeuge einer Zeit, die sich gerade zu wiederholen droht. Seine Lieder, die während des kalten Krieges entstanden sind, wirken wie heute geschrieben. Sie irritieren, verstören, und prangern an und wer etwas dabei zum Lachen findet, ist selber schuld. „Heute lacht man kaum noch über das Lied Tauben vergiften, aber nicht, weil es veraltet, sondern weil es wahr geworden ist“ (Georg Kreisler).
Victor Plumettaz, der seine musikalische Ausbildung an den Musikhochschulen in Frankfurt, Karlsruhe und Luzern erhielt, und zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben gewann, interpretiert ausdrucksstark und mitreißend eine Auswahl der unterschiedlichsten Chansons. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-chansons-von-georg-kreisler-in-zwingenberg-_arid,1939367.html