Vortrag - Gärtnermeister referiert / Für Lorscher kostenfrei

Warum Schottergärten beseitigt werden sollten

Von 
sch
Lesedauer: 
Wie man aus einem Schottergarten einen naturnahen Garten gestalten kann, das erklärt Gärtnermeister Thomas Hilsdorf im Herbst in einem Vortrag in Lorsch. Für Lorscher ist das Zuhören kostenfrei. © Neu

Lorsch. In den politischen Gremien in Lorsch wurde bereits mehrfach über Schottergärten diskutiert – und überlegt, wie man Anreize für den Rückbau dieser Gartenform schaffen könnte. Denn die vermeintlich pflegeleichten Schottergärten bringen eine Reihe von Nachteilen mit sich. Sie versiegeln zu viel Bodenfläche, stellen Hitze-Inseln dar und für Vögel und Insekten sind sie ungünstig, weil diese dort keine Nahrung finden. Warum es sich lohnt, einen Schottergarten zurückzubauen und wie es funktioniert, einen naturnahen Garten anzulegen, darüber können sich Interessierte jetzt aus erster Hand informieren lassen.

Auf Einladung der Kreisvolkshochschule wird Thomas Hilsdorf über das aktuelle Thema informieren. Er ist Gärtnermeister und wird Zuhörern eine Fülle von Beispielen für Gartengestaltung vorstellen.

Sein Vortrag in Kooperation mit der Stadt Lorsch findet am 19. November (ein Freitag) im Schulungszentrum in der Römerstraße 16 statt. Besonderheit: Für Lorscher Bürger ist der kostenpflichtige Vortrag kostenlos.

Mehr zum Thema

Unterhaltung

Am Mittwoch beginnt in Lorsch das Birkengarten-Festival

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Geplante Bahntrasse

Nachts könnten bis zu 320 Güterzüge auf der Neubaustrecke an Einhausen vorbeifahren

Veröffentlicht
Von
t r
Mehr erfahren
Gesundheit

Ärztehaus mit vier Praxen und 20 Wohnungen in Lorsch geplant

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

Hilsdorfs Vortrag beginnt um 19 Uhr. Eine Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule ist unter Rufnummer 6251/172960 oder über kvhs-bergstrasse.de möglich. sch

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger