Kolpingfamilie - Gut besuchtes Stiftungsfest im Paulusheim / Urkunden und Ehrennadeln für langjährige Zugehörigkeit

Verdiente Lorscher Kolpingbrüder geehrt

Von 
ml
Lesedauer: 
Beim Stiftungsfest der Kolpingfamilie wurden langjährige Mitglieder geehrt. Unser Bild zeigt v.l. Alex Brunnengräber, Winfried Eberle, Günter Schmitt, Dieter Helwig, Hans Ruh, Edgar Schmitt und Andreas Forell. © Weinbach

Lorsch. Sehr gut besucht war das Stiftungsfest der Lorscher Kolpingsfamilie im Paulusheim. Begonnen hatte die Feierlichkeit mit einer Heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Nazarius. Dabei wurde auch der verstorbenen Mitglieder gedacht. Anschließende versammelten sich alle Frauen und Männer, unter Beachtung der Corona-Regeln, im Paulusheim wo Pfarrer Michael Bartmann alle Jubilare für ihre jahrzehntelange Treue zur Kolpingsfamilie lobte.

Er erinnerte an die Kolpingsfamilie, die Adolph Kolping gründete. Der Pfarrer beglückwünschte alle Jubilare und sprach den Tischsegen. Auch der Vorsitzende Andreas Forell begrüßte die Mitglieder. Die Tische waren herbstlich gedeckt mit Zierkürbissen, Kastanien und Hagebutten. Am Büfett bedienten sich die Teilnehmer mit heißen Würstchen und Kartoffelsalat.

Nach dem Mittagessen ehrten Andreas Forell und Günter Schmitt langjährige Mitglieder mit Urkunden und Ehrennadeln. 15 Mitglieder standen auf der Liste der zu Ehrenden, von denen aber nur fünf persönlich anwesend waren.

Mehr zum Thema

Jubiläum

Bergsträßer Polizei-Gewerkschaft wird 70 Jahre alt

Veröffentlicht
Von
ml
Mehr erfahren
Olympia

SCO Lorsch ehrt verdiente Mitglieder

Veröffentlicht
Von
atth
Mehr erfahren
MSC Lindenfels

Lindenfelser Motorsportler vermissen die "Benzingespräche"

Veröffentlicht
Von
fred
Mehr erfahren

Günter Schmitt hatte die Chroniken der vergangenen Jahre herangezogen und berichtete darüber. Vor 65 Jahren wurden Winfried Eberle und Alex Brunnengräber aufgenommen. In dem Jahr zog die Kolpingsfamilie mit Fackeln und zu den Klängen einer Musikkapelle durch die Rheinstraße, um dem scheidenden Senior Philipp Heinz und seiner Braut Helene Grün zur Hochzeit zu gratulieren. In diesem Jahr kamen auch Johannes Huber, Johannes Brunnengräber, Helmut Flory und Ludwig Brunnengräber zur Kolpingsfamilie.

Die Statistik verzeichnete 38 Mitglieder bei Jung- und 23 Mitglieder bei Alt-Kolping. 1956 feierte der Präses Geistlicher Rat Pfarrer Ludwig Quinkert seinen 70. Geburtstag.

In den Anfangsjahren der Kolpingbrüder gab es zahlreiche Aktivitäten wie Winterabende zur Adventszeit, Vorträge, Kegelabende, eine Weihnachtsbäckerei bei Theo Rehm, Fastnachtsveranstaltungen, Ausflüge.

Hans Ruh und Dieter Helwig erhielten die Urkunde für 60-jährige Mitgliedschaft. Auch Werner Adrian war vor 60 Jahren eingetreten. Vier Mädchen und drei Buben verzeichnete die Chronik als Nachwuchs.

Franz Hennes und Klaus Eberle sind seit 50 Jahren Mitglied, Gottfried Diehl, Hubertus Eichler und Markus Gutschalk seit 40 Jahren. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Edgar Schmitt geehrt. Er hatte 1995 die Kolpingsfamilie zu einem Frühlingsfest eingeladen.

Das Stiftungsfest, bei dem viele Erinnerungen ausgetauscht wurden, ging in geselliger Runde zu Ende. ml

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger