Lorsch. Schüler der Integrierten Gesamtschule Edigheim (IGS) in Ludwigshafen stellen sich in der kommenden Woche einem Live-Experiment im Freilichtlabor Lauresham. Vom 5. bis 9. September trainieren die 13- und 14-Jährigen ihre Selbstständigkeit auf dem Weg zum Erwachsensein in einer selbst gewählten „Herausforderung“.
Wie Lauresham-Leiter Claus Kropp erläutert, findet ein solches Schulprojekt inklusive Übernachtungen am Ort zum ersten Mal im Freilichtlabor statt.
Die Idee zur „Herausforderung Mittelalter“ geht auf den IGS-Lehrer Felix Lipfert zurück, der während seines Geschichtsstudiums das Experimentalarchäologische Freilichtlabor beim Unesco-Welterbe Kloster Lorsch schon einmal besucht hatte. Er stellte im vergangenen Jahr den Kontakt zu Claus Kropp her.
Die Teilnehmer sollen sich nun in Lauresham selbst organisieren und Aufgaben erledigen, wie sie in einem frühmittelalterlichen Herrenhof des 9. Jahrhunderts schon für die jüngsten Bewohner anfielen: Holz besorgen und Feuer entfachen, Gemüse ernten, Tiere versorgen oder Handwerker – etwa in der Weberei – unterstützen.
„Neben täglichen Pflichten, die die „jungen Karolinger“ während ihrers Aufenthalts übernehmen, steht auch Vermittlungsarbeit auf dem Plan“, sagt Kropp. Die Schüler der 8. Klasse erhalten jeden Tag bei Workshops praktische und theoretische Einblicke zu Beschäftigungen des frühen Mittelalters. Darunter fallen beispielsweise das Knochenschnitzerhandwerk, Spiele, Zinngießen oder das Kochen am offenen Feuer nach alten Rezepten.
Die größte Herausforderung wird nach Ansicht von Lipfert jedoch sein, „dass die Jugendlichen vorübergehend auf Selbstverständlichkeiten des 21. Jahrhunderts verzichten müssen – auf Strom, fließendes Wasser, moderne technische und elektronische Geräte“. In der Regel würden solche Begleiterscheinungen aber immer gut ankommen. Vorangegangene Aufgabenstellungen an der IGS Edigheim waren Kanufahrten auf Flüssen, Mannschaftssport auf Segelbooten, Aufenthalte in Behindertenwerkstätten und Altenheimen oder Pilgertouren auf dem spanischen Jakobsweg. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-schueler-im-freilichtlabor-lauresham-ohne-strom-und-fliessendes-wasser-_arid,1990896.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/dossiers_dossier,-_dossierid,251.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/dossiers_dossier,-_dossierid,263.html