In Lorsch backen wie im Mittelalter

Lesedauer: 

Lorsch. Ein Workshop „Backen und Kochen im Herrenhof“ läuft am Freitag (30.) ab 15 Uhr im Freilichtlabor Lauresham. Brot war und ist das Grundnahrungsmittel vieler Kulturen. Auf frühmittelalterlichen Bauernhöfen der Karolingerzeit, wie das Freilichtlabor Lauresham einen darstellt, lässt sich diese Aussage sogar auf Getreide im Allgemeinen ausweiten. Es kann davon ausgegangen werden, dass Getreide neben Brot auch zu unterschiedlichen weiteren Gerichten verarbeitet wurde.

Die einfachen Alltagsgerichte der frühmittelalterlichen Bevölkerung sind zwar in keiner Rezeptsammlung überliefert, was aber damaligen Köchinnen und Köchen an Utensilien und Zutaten zur Verfügung stand, lässt sich dank archäologischer Forschung aber ziemlich sicher nachvollziehen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

In dem Workshop „Korn, Schrot und Brot“ werden, diesen Erkenntnissen folgend, die kulinarischen Möglichkeiten der frühmittelalterlichen Getreideküche ausgelotet. Gekocht wird ein Getreidegericht à la Karolinger und es werden Fladenbrote in Pfannen und Brot im Backhaus des Freilichtlabors gebacken – die Verkostung nach getaner Arbeit ist inklusive.

Der Workshop ist gebührenpflichtig, Anmeldung beziehungsweise Informationen über freie Plätze unter 06251/869200 oder buchung@kloster-lorsch.de.

Mehr zum Thema

Wochenmarkt

Brot, Lauch und Kürbisse auf dem Lorscher Wochenmarkt

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger