Lorsch. Der Lorscher Altersturner Peter Engelhardt wurde jetzt 85 Jahre alt und feierte mit seiner Ehefrau Irma, geborenen Ross, den 61. Hochzeitstag. Das Ehepaar stammt aus Lorsch, hat zwei Töchter und zwei Enkelkinder. Peter Engelhardt zog mit sechs Monaten in die alte Lorscher Tvgg-Turnhalle, wo Vater Klaus Engelhardt als Turnwart beschäftigt war.
Dieser Umzug prägte das weitere sportliche Leben des Jubilars. Auf ihn trifft das alte Turnerlied zu: „Turner auf zum Streite, tretet in die Bahn.“ Mit neun Jahren wurde Peter 1946 Mitglied der Turnvereinigung. 1947 erhielt er seine erste Urkunde als Sieger im „Anturnen“.
Seit 1947 nahm er an Kreis-Kinderturnfesten teil, später mit Erfolgen auch an Landes- und Bundesturnfesten. Von 1965 bis 1974 war er Abteilungsleiter Turnen, von 1970 bis 1980 Übungsleiter für die Mittel- und Oberstufe, wurde Mitglied der Gau-Riege und erwarb 1973 die A-Lizenz für Turnen und die Trainerlizenz für das Deutsche Sportabzeichen.
Vielfach ausgezeichneter Sportler
1985 wurde Peter Engelhardt vom Deutschen Turnerbund ausgezeichnet mit der Ehrennadel in Gold. Im gleichen Jahr erhielt er für sein ehrenamtliches Engagement den Gau-Ehrenbrief des Deutschen Turnerbunds. 1996 bekam er die silberne Ehrennadel des Turngaus Bergstraße und des Hessischen Turnerbunds sowie eine Ehrenurkunde für 50 Jahre Treue zum Verein. Im Jahr 2000 zeichnete ihn die Stadt Lorsch mit einer Urkunde aus als „verdienten Lorscher Sportler“. 2006 folgte die Ehrennadel in Silber des Hessischen Turnerbunds.
Weiterhin am Reck und am Barren
Mittlerweile ist Peter Engelhardt seit 76 Jahren Mitglied der Lorscher Turnvereinigung und Ehrenmitglied. Trotz seiner 85 Jahre turnt er dienstags noch immer am Reck, am Barren und am Seitpferd. Er war lange Jahre Übungsleiter für den Turnernachwuchs und seit dem Jahr 2001 betreut er als Übungsleiter eine Frauen-Gymnastik-Gruppe, bekannt als „Peters Frauen“.
Erstaunlich ist, dass der Jubilar seit mehr als 50 Jahren als Übungsleiter für die Altersturner fungiert. Er hatte etwa zwanzig Jahre lang mit ihnen Gletschertouren unternommen, nimmt immer noch teil an Wanderungen und Radtouren. Bereits 49 Mal hat er das Deutsche Sportabzeichen in Gold erhalten und er wolle noch das 50. Mal diese Auszeichnung erhalten, kündigte er an.
Engelhardt unterstützt den Sportabzeichen-Obmann Torsten Jünge auch wieder in diesem Jahr und trainiert bereits für das Abzeichen. Zum Beginn der jüngsten Turnstunde gratulierten ihm seine Turnerfreunde zum 85. Geburtstag und überreichten ihm ein Weinpräsent in Anerkennung seiner Verdienste als Übungsleiter.
Zusätzlich bekam er noch ein gerahmtes Gedicht von Dietmar Singer mit Bezug auf die Altersturner. Es begann mit den Sätzen: „Immer dienstags, kurz nach acht, werden wir in Form gebracht. Altersturner bleiben jung, in der Turnvereinigung. Übungsleiter, weiß ein jeder, ist unser Coach, der liebe Peter.“ Und als wären 85 Jahre nichts, nahm Peter Engelhardt dann wieder das Mikrofon und sagte die verschiedenen Gymnastikübungen an. ml
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-mit-85-jahren-aktiver-turnabteilungsleiter-der-tvgg-lorsch-_arid,1983056.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html