Lorsch. Rasante Unterhaltung und das mit gehörig Tiefgang, dafür stehen Abende mit dem Kabarettisten Thomas Schreckenberger. Vor vier Jahren wurde er im Lorscher Sapperlot-Theater mit dem Kleinkunstpreis „Lorscher Abt“ ausgezeichnet, sowohl der Jury- als auch der Publikumspreis gingen an den auch andernorts vielfach gewürdigten Künstler. Jetzt gastierte er wieder in der Klosterstadt, stand wieder auf der Sapperlot-Bühne.
Und auch diesmal gab es viel Applaus vom Publikum. „Nur die Lüge zählt“ ist Schreckenbergers aktuelles Programm betitelt. Viele Themen zwischen Wahrheit und Lüge finden darin Platz, ganz Alltägliches, das Fernsehen, die Politik im Großen wie im Kleinen, Phänomene von Gegenwart und Gestern.
Wunderbar austarierte Satire, tiefgründigen Humor und auch manch lockere Witzelei hat der Abend geboten. Worte gepaart mit Mimik sind darin zu einem Mix geworden. Als Kabarett vom Feinsten bot Schreckenberger höchstes Niveau, der als feinausgeloteter Tiefgang eingeordnet werden darf.
All dies daherkommend mit einer scheinbaren Leichtigkeit – bei Gewichtigem und Nichtigem gleichermaßen. Der Auftritt fügte sich wunderbar in den Programmreigen des Sapperlots und war damit Teil der dort immer wieder zu erlebende Vielfalt der Kleinkunst. thz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-kabarett-in-lorsch-humor-zwischen-wortwitz-und-wahrheit-_arid,1925904.html