Im Lorscher Jugendtreff wurden vegane Plätzchen gebacken

Außerhalb der Backstube trafen sich mehrere Ferienspielkinder im Jugendtreff auch, um gemeinsam Bilder-Kalender für 2023 zu basteln.

Von 
sch/Bild: Gutschalk
Lesedauer: 
Lorsch,BLE, Jugendtreff Sachsenbuckelstraße: Ferienspiele in der JUZ-Backstube Birgit Brunnengräber 04.01.2023 / Foto: Thorsten Gutschalk © Thorsten Gutschalk

Lorsch. In Lorsch gibt es nicht nur im Sommer Ferienspiele, sondern auch im Winter ein Angebot, wenn auch ein kleineres. Kinder, die teilnehmen, können dabei auch einiges lernen. In dieser Woche stand zum Beispiel ein gemeinsames Backen an.

Gestern wurde ein Zitronenkuchen gefertigt, am Mittwoch schoben die Kinder – es waren diesmal ausschließlich Jungs, die sich fürs Backen interessierten – unter Leitung von Birgit Brunnengräber Plätzchen in den Ofen. Produziert wurden sie im Jugendtreff aus veganem Teig, also nur mit Mehl, Margarine, Mandeln und Zucker, ohne tierische Zutaten.

Sie schmeckten sehr lecker, versicherten unter anderem die Drittklässler Paul und Felix, die sich sogar das Rezept mitnahmen, um daheim noch einmal solche Plätzchen zu backen. Außerhalb der Backstube trafen sich mehrere Ferienspielkinder im Jugendtreff auch, um gemeinsam Bilder-Kalender für 2023 zu basteln.

Und auch für eine Partie Tischkicker oder Billard blieb den Grundschülern im „Kaschde“ in der Sachsenbuckelstraße gestern noch genügend Zeit. sch/Bild: Gutschalk

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Mehr zum Thema

Schülerbetreuung

Lorscher Grundschüler wissen, was zu tun ist, wenn es brennt

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Herausforderungen 2023

Bergsträßer CDU hofft auf Erfolg im Herbst

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren
Geschichtsverein

Zwingenberger Stadtgeschichte und Kultur hautnah erleben

Veröffentlicht
Von
Marvin Zubrod
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger