Lorsch. Der Frühling hat zwar kalendarisch längst begonnen und das erste Eis draußen hat man bei freundlichen Temperaturen auch bereits genießen können, aber viele haben in den vergangenen Tagen doch wieder zu Winterkleidung gegriffen – es war viel zu kalt für ein sommerliches Outfit. Trotzdem ist jetzt eine gute Zeit, schon einmal nach der Badetasche zu schauen. Die Freibad-Saison in Lorsch startet nämlich früh.
In genau vier Wochen geht es los: Am Freitag, 3. Mai, wird das Waldschwimmbad geöffnet. Den Termin hat der Magistrat mit Bürgermeister Christian Schönung an der Spitze festgelegt. Im vorigen Jahr schwammen die ersten Badegäste bei frischen 19 Grad Wassertemperatur ihre Bahnen.
Bis die ersten Besucher in die Wasserbecken können, ist im Schwimmbad noch einiges zu tun. Zu den üblichen Vorbereitungen gehören die Reinigungsarbeiten, auch einige Beckenfliesen sind jedes Jahr zu ersetzen. Selbstverständlich werden auch die technischen Anlagen überprüft.
Eintrittspreise angehoben
Nicht ganz so schön für die Gäste ist, dass sie in diesem Jahr mehr bezahlen müssen als bisher. Alle Eintrittspreise sind teurer als im Vorjahr. „Die Eintrittspreise mussten aufgrund der stetig steigenden Unterhaltungskosten erhöht werden“, heißt es aus der Verwaltung. Eine Einzelkarte für Erwachsene kostet nun 4,50 Euro statt vier Euro, für die Saisonkarte zahlt ein Dauergast jetzt 70 statt 60 Euro. Eine Familien-Dauerkarte ist künftig für 115 Euro erhältlich, zuvor war sie für 100 Euro zu haben.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Auch die Preise für Zehnerkarten sind angehoben, es gibt allerdings auch weiterhin einige Ermäßigungen, etwa für Schüler und Rentner. „Trotz der Preisanpassung zählt Lorsch auch weiterhin zu den Freibädern mit den günstigsten Eintrittspreisen“, unterstreicht Bürgermeister Christian Schönung.
Stammgäste, die auch in diesem Jahr eine Dauerkarte erwerben wollen, können ihr Ticket schon vor dem Saisonstart erhalten. Sie müssen sich so am ersten Badetag nicht in einer Warteschlange anstellen. Es wird am 27. und 28. April wieder eine Vorverkaufsstelle eingerichtet. Sie wird an der Kasse des Lorscher Waldschwimmbads geöffnet. Dort kann man an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr den Antrag abgeben – und wer seine Dauerkarte von 2023 mitbringt, kann sie anschließend auch gleich für 2024 freischalten lassen.
Karten aus dem Vorjahr aktivieren
Antragsformulare gibt es für Personen ohne Internetzugang an der Bürger-Information im Stadthaus, online können sie über die Homepage der Stadt heruntergeladen werden. Bei Rückfragen kann man die Mitarbeiterinnen der Hauptverwaltung unter 06251/59 67-205/-206 oder per Email unter hauptamt@lorsch.de erreichen. Es empfiehlt sich, die Plastik-Dauerkarten 2023 von allen Familienmitgliedern zu suchen, falls man sie nicht parat haben sollte. Denn so spart man sich die Kosten für das Ausstellen von neuen Ersatzkarten.
Wer bis dahin nicht warten möchte, so heißt es von der Schwimmbad-Betreiberin GGEW AG, kann jetzt schon seine Dauerkarte auch im Bensheimer Basinus Bad ausstellen lassen. Interessierte füllen das Antragsformular am besten schon vorab aus und bringen ihre 2023er-Dauerkarte mit zur Verkaufsstelle. Falls keine Dauerkarte mehr vorliegt, empfiehlt es sich, das ausgefüllte Antragsformular vorab an die E-Mailadresse der GGEW zu senden. sch/red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-freibad-waldschwimmbad-2024-_arid,2192864.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html