Lorsch. Viele Lorscher werden am 23. März ins Ehlried kommen. Denn an jenem Sonntag wird am frühen Nachmittag die neue Sporthalle offiziell eingeweiht – mit einem festlichen Empfang, mit Ansprachen mehrerer Redner und mit Handball-Heimspielen. Das hat Bürgermeister Christian Schönung mehrfach angekündigt.
Endlich, sagen viele Lorscher. Denn der Neubau, auf den vor allem die Handballer der Turnvereinigung Tvgg seit vielen Jahren warteten, ist bereits Ende 2024 fertig geworden. Von außen ist die neue Dreifeldhalle also bereits seit Monaten zu bewundern. Wie es im Innern der Sporthalle aussieht, in die zehn Millionen Euro investiert wurden, davon konnten sich Interessierte aber bislang keinen Eindruck verschaffen.
Handballer aus Lorsch/Einhausen spielen das erste Spiel der Halle
Die Öffentlichkeit ist dazu bislang auf den Termin am 23. März verwiesen worden. Die ersten Spiele werden aber bereits etwas früher in der brandneuen Halle ausgetragen – bereits am kommenden Sonntag (16.). Aktiv beworben wird das in Lorsch nicht. Die Information lässt sich aber dem aktuellen Mannschaftsspielplan des Handballverbands entnehmen. Dort jedenfalls sind für den 16. März mehrere Partien in der Spielstätte mit der Hallen-Nummer 18201 vermerkt. Die Adresse von 18201 ist die Ludwig-Gärtner-Straße 3, also die neue Dreifeldhalle im Ehlried.
Das erste Spiel, das am Sonntag dort zur Austragung aufgelistet wird, ist die Begegnung der Jugendspielgemeinschaft Lorsch/Einhausen gegen Groß-Bieberau. Um 10 Uhr legen die Handballer der E-Jugend los. Es handelt sich vielleicht nicht unbedingt um ein Top-Spiel. Es könnte aber sein, dass diesmal mehr als die üblicherweise knapp 50 Zuschauer das Spiel der Jugend auch aus Interesse an der neuen Halle verfolgen. Bislang wurden die Begegnungen daheim schließlich in der Lorscher Siemens-Halle oder der Einhäuser Mehrzweckhalle ausgetragen.
Heimspiele in der neuen Halle am Eröffnungstag
Den kommenden Sonntag kann man als eine Art Generalprobe für die neue Halle und den modernen Spielbetrieb dort betrachten. Nicht nur der Nachwuchs geht an diesem Tag dort erstmals auf Torejagd. Auch um 12, um 16 und um 18 Uhr sind Spiele angesetzt. Am Nachmittag ist die zweite Mannschaft der „Lolas“, der Frauen-Spielgemeinschaft Lorsch-Lampertheim an der Reihe, die gegen Zwingenberg gewinnen wollen. Abends tritt die erste Mannschaft der Frauenspielgemeinschaft an. In der Bezirksoberliga geht es gegen Heppenheim.
Am offiziellen Eröffnungstag der neuen Ehlried-Halle können die Besucher natürlich ebenfalls einen Eindruck vom Spielbetrieb in den neuen Räumlichkeiten erhalten, die unter anderem über große Spielstandsanzeigen und eine Leinwand verfügt. Da wird es gleichfalls Heimspiele geben: um 16 Uhr werden die Damen gegen Büttelborn und um 18 Uhr die Herren der MSG Lorsch/Einhausen gegen die Spielgemeinschaft Rüsselsheim ihr handballerisches Können unter Beweis stellen und freuen sich auf viel Publikum. Besonderheit am 23. März: der Eintritt für die Zuschauer ist dann kostenlos.
Keine Hauptversammlung im Foyer der neuen Halle
Platz nehmen können sie auf der Tribüne, die über wenige Treppenstufen erreicht wird und nicht nur den Blick aufs Spielfeld, sondern durch große Fenster auch ins Grüne und zur Bergstraße ermöglicht. Für Gehbehinderte gibt es einen Aufzug.
Sicher wird auch das großzügige neue Foyer bewundert werden. Das wollten die Handballer auch für ihre Hauptversammlung nutzen, die heute (14.) stattfindet. Es wurde ihnen aber von Seiten der Stadt mit Verweis auf die Nutzungsordnung nicht erlaubt, heißt es aus der Tvgg-Abteilung, in der mancher verständnislos den Kopf über diese Entscheidung schüttelt. Sportler beurteilten die Versammlung der Handballer als sportliche Veranstaltung. Nun tagen die Handballer also wieder im Foyer der Siemens-Halle. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen und die Beratung über eine mögliche Erhöhung des Mitgliedsbeitrags. Beginn ist 19.30 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-ehlried-sporthalle-eroeffnung-_arid,2291397.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html