Lorsch. Der Kaufvertrag ist unterschrieben und notariell beglaubigt, nun soll es mit den praktischen Arbeiten auf dem ehemaligen Feuerwehrgelände losgehen. Die Abrissarbeiten in der Schul- und Stiftstraße werden noch in diesem Jahr beginnen. Das kündigten die Investoren Imad Abdelfatah, Geschäftsführer der Ligbau aus Langen, und sein Sohn Jan Khalid Abdelfatah gestern in Lorsch an.
Auf dem knapp 3000 Quadratmeter großen Gelände in der Innenstadt, das einst die Feuerwehr, das DRK und das Mütter- und Familienzentrum „Mütze“ nutzten, soll das Lorscher Ärztehaus entstehen. Zudem werden dort 19 Wohnungen gebaut. Ob es Miet- oder Eigentumswohnungen werden, das haben die Abdelfatahs noch nicht entschieden.
Bücherei kann bleiben
Sicher ist, dass 700 Quadratmeter für Arztpraxen – in Lorsch geht man von vier Praxen aus – und Anbieter aus dem Gesundheitsbereich zur Verfügung stehen müssen. Das hatte sich die Stadt als Verkäufer ausbedungen. Festgelegt ist außerdem, dass die Bücherei für mindestens weitere zehn Jahre an ihrem Standort bleiben kann, wenn sie das möchte. Die KÖB, katholische öffentliche Bücherei, mit ihrer gut frequentierten Ausleihe ist in der Schulstraße 19 im Erdgeschoss eines denkmalgeschützten Gebäudes ansässig.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Für die Abdelfatahs sind die Vorgaben kein Problem. Das Einzeldenkmal – einst war hier das Zollamt untergebracht, später das Sozialamt – soll saniert werden. Über der Bücherei entstehen zwei der Wohnungen. Lorsch kennen sie seit Jahren, von der Stadt zeigen sich Vater und Sohn, Diplom-Ingenieur und Kaufmann, angetan. In der Umgebung haben sie bereits eine Reihe von Projekten realisiert, zwei Wohnanlagen etwa in Heppenheim.
Das Familienunternehmen, seit 35 Jahren in der Region aktiv, habe mit seinem „tollen Konzept“ überzeugt, sagte gestern Bürgermeister Christian Schönung. Im Auftrag der Stadt hatte sich die EGL (Entwicklungsgesellschaft Lorsch) auf die Suche nach Investoren begeben. Es habe mehrere Interessenten für das Grundstück gegeben.
Die Langener kamen auch deshalb zum Zug, weil sie keine Riegelbebauung vorsehen, sondern einzelne Baufelder bevorzugen. Es werde letztlich sogar mehr Grün auf dem Gelände zu finden sein als bisher, ist sich Ann-Kathrin Riedel, Projektleiterin der EGL, sicher. Der Bebauungsplan habe die Gremien nahezu „reibungslos“ passiert, auch die Nachbarn seien involviert gewesen, erinnerte Schönung.
Das Ärztehaus wird direkt an der Schulstraße entstehen. Die meisten Wohnungen – mit zwei, drei bzw. vier Zimmern – werden im weiteren Neubau eingerichtet, der sich gut in die Bebauung des Viertels einpassen werde, versprechen die Immobilien-Projektentwickler.
Und wo wird geparkt? Bei der Schulstraße handelt es sich schließlich um eine schmale Einbahnstraße. Unter dem Feuerwehrgelände wird daher eine Tiefgarage errichtet, die 64 Stellplätze vorsieht, zudem werden 26 Außenstellplätze angelegt, die vorrangig für die Nutzer des Ärztehauses gedacht sind.
Zum Verkaufspreis – ob es sich um eine siebenstellige Summe im höheren oder niedrigeren Bereich handelte – gab es gestern keine Auskunft. „Beide Seiten sind zufrieden“, hieß es. Dass moderne Praxisflächen dringend benötigt werden, ist in Lorsch unstrittig. Mit dem Ärztehaus hofft man, ideale Rahmenbedingungen für Mediziner zu schaffen. Vom Bauprojekt auf dem Filetstück im Zentrum wird zudem eine weitere Belebung für die Innenstadt erhofft. Erste Gespräche mit einem Interessenten für eine Praxis habe es bereits gegeben, so Jan Khalid Abdelfatah.
Nach dem Abriss des Ex-Feuerwehrhauses sollen im Frühjahr die Arbeiten für die Neubauten starten. Oft habe er Projekte in einer Bauzeit von 15 Monaten realisiert, so Imad Abdelfatah. Sohn Jan Khalid äußerte sich gestern etwas vorsichtiger. Die Fertigstellung für die Bauten mit zwei Vollgeschossen und einem Dachgeschoss terminierte er für Anfang 2025.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-bauarbeiten-fuers-lorscher-aerztehaus-beginnen-noch-in-diesem-jahr-_arid,2000651.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html