Die Schäden an der Trauerhalle auf dem Friedhof in Beedenkirchen könnten in diesem Jahr endlich behoben werden. Der Gemeindevorstand hat dem Finanzausschuss eine Fortschreibungsliste zum Haushalt 2024 vorgelegt, in der weitere 150 000 Euro für die Friedhöfe vorgesehen sind.
Mit dem Geld und den von 2023 übrigen rund 50 000 Euro soll zunächst die Trauerhalle in Gadernheim saniert werden. Hier ist ein Teil der Holzkonstruktion schadhaft. Das sollte eigentlich bereits im vergangenen Jahr saniert werden, doch reichte das damals bereitgestellte Geld nicht aus.
Es wurde vorrangig für die Behebung von Schäden an der Friedhofshalle in Elmshausen verwendet. Beedenkirchen war damals nach einer Intervention von Bürgermeister Andreas Heun leer ausgegangen, nachdem der Finanzausschuss noch festgelegt hatte, zuerst die Schäden dort beheben zu lassen. Heun hatte angeführt, dass in Elmshausen und Gadernheim Gefahr im Verzug sei, sodass dort zuerst Hand angelegt werden müsse.
Knoden, Breitenwiesen und Schannenbach müssen dagegen möglicherweise weiter auf ihre Trauerhalle warten. Im Haushalt sind zwar 155 000 Euro vorgesehen. Ob die beschlossen werden, ist aber nach der Beratung im Finanzausschuss diese Woche noch unklar.
Olaf Harjes (Grüne) meldete starke Bedenken an, ob auf dem Friedhof eine Trauerhalle nötig ist. Zudem werde hier Neues geschaffen, was dann auch unterhalten werden müsse. Verwende man das Geld stattdessen für die Sanierung der Lautertalhalle, dann werde die Gemeinde entlastet, weil die Energiekosten sänken.
Hans-Dieter Bickelhaupt, der Ortsvorsteher von Knoden und Breitenwiesen, sah das naturgemäß anders. Die Ortsbeiräte von Knoden und Schannenbach hätten bereits die Initiative ergriffen, um die Kosten für das Projekt deutlich zu senken. Die Trauerhalle werde seit Jahrzehnten gefordert und hätte in finanziell guten Jahren der Gemeinde längst gebaut werden können.
Nun müsse hier endlich etwas getan werden, damit die Gäste bei Beerdigungen wenigstens einen gewissen Wetterschutz hätten und ältere Leute sich hinsetzen könnten. Da dürfe nicht nur aufs Geld geschaut werden, da gehe es auch um die Menschen in den Dörfern. tm
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-zuschlag-fuer-arbeiten-auf-den-friedhoefen-in-beedenkirchen-und-gadernheim-_arid,2172151.html