Lautertal. Wer in Lautertal einen Hund aus dem Tierheim in Heppenheim erwirbt, bekommt auch künftig in den ersten beiden Jahr die Hundesteuer erlassen. Die Gemeindevertretung hat gleichzeitig beschlossen, diese Ermäßigung für alle anderen Tierheime zu streichen. Hintergrund ist ein Vorschlag aus der Bürgerschaft, für Hunde aus dem Tierheim in Heppenheim die Hundesteuer dauerhaft zu erlassen. Tiere aus anderen Tierheimen sollten wie bisher zwei Jahre steuerbefreit sein. Dem wollte der Gemeindevorstand jedoch nicht folgen – und die Gemeindevertretung auch nicht.
Lediglich die Grünen hätten gerne die bisherige Regelung beibehalten. Der Rest schloss sich der Argumentation des Vorstandes und von Bürgermeister Andreas Heun an, dass eine Förderung des Tierheims in Heppenheim wichtig sei. Schließlich werde es vom Kreis – und damit von der Kommune – mitfinanziert.
Auf Antrag der LBL wird der Gemeindevorstand bei den Städten Bensheim und Heppenheim wegen der aktuellen Planungen zur Windkraftnutzung nachfragen und außerdem darum bitten, auf dem Laufenden gehalten zu werden. Rund zehn Jahre nach dem ersten Anlauf gibt es dort wieder Überlegungen, unter anderem am Heiligenberg und am Kesselberg zwischen Gronau, Hambach und Schannenbach Windkraftanlagen zu bauen.
Frank Maus (Grüne) begrüßte die von den Städten eingeleiteten Untersuchungen und auch den Antrag der LBL. Die Motivation der Grünen liege dabei vermutlich aber anders, erinnerte Maus daran, dass die LBL aus den Protesten gegen den Bau von Windkraftanlagen in Knoden hervorgegangen ist.
Busfahrten in der Gemeinde sollen billiger werden
Bisher gebe es widersprüchliche Aussagen zur Wirtschaftlichkeit von Windkraftnutzung im Odenwald. So werde immer wieder bezweifelt, dass die sogenannte Windhöffigkeit groß genug sei. Gleichzeitig erwirtschafte die Gemeinde Fürth aus den Anlagen am Kahlberg jedes Jahr 300 000 Euro Gewinn.
Auch der Antrag der LBL zur Prüfung der Tarifstruktur des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar wurde angenommen. Hier geht es darum, die in Reichenbach verlaufende Tarifgrenze abzuschaffen. Die Stadt Bensheim sei in einer einzigen Tarifzone zusammengefasst, Lautertal dagegen auf zwei verteilt, so die LBL. Dies verteuere die Nutzung von Linienbussen in der Gemeinde deutlich.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-steuererlass-tierheim-hunde-_arid,2252917.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html
[3] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html